Politiker und Spenden

hallo,
hat jemand davon Kenntnis, ob einer der Politiker, die so herzergreifend zum spenden aufrufen (was ja an und für sich richtig ist!) auch gespendet?
Hat jemand den Beweis dazu gesehen? Eine Spendenquottung?
Das wäre mal was neues. Das würde die Spendenfreundigkeit ankurbeln.
Aber ich bezweifele (ja, ich geb´s zu: reine Vermutung) dass zumindest die obere Riege der Politiker einen Cent aus eigener Tasche gespendet haben.
Ich bin gerne bereit Abbitte zu leisten!
Grüße
Raimund

Hi Raimund,

Meyer „musste“ bereits spenden.
Nun muß der Druck in der Öffentlichkeit so stark gegen die vielen 100ten Korupptis erhöht werden, dass diese Meyers Beispiel folgen.

Ansonsten spendet von diesen Volksvertretern keiner mehr als 5€
freiwillig.
Im Gegenteil sie lassen sich selbst Strom, Gas, Autos und Geld spenden.
Wir zahlens ja!

nicki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich bringe ja nur ungern vorgefaßte Meinungen ins Wanken, aber den Artikel von Wolfgang möchte ich Dir nicht vorenthalten:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Hallo Raimund,

ich möchte mal die Journalisten sehen, die spenden und wenn ich von NicK Hauser ausgehe, die sich schmieren lassen und das Geld ohne Scham aus der Industrie kassieren, um eine "ordnungsgemässe, sachgerechte Politik " zu verbreiten. Und erst die Berichterstatter in den Kommissionen - man nennt sie auch die Rürup oder Hartz - und den piepsenden Sozialexperten unserer Gesundheitsministerin - wie hoch deren Schmiergeld ist, dass sie die Pharmalobby so schonen.

Trotz allem, wir ändern nichts, auch nicht 2005

Daher alles Gute und viel Glück, vor allem Gesundheit wünscht Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hat jemand davon Kenntnis, ob einer der Politiker, die so
herzergreifend zum spenden aufrufen (was ja an und für sich
richtig ist!) auch gespendet?
Hat jemand den Beweis dazu gesehen? Eine Spendenquottung?
Das wäre mal was neues. Das würde die Spendenfreundigkeit
ankurbeln.
Aber ich bezweifele (ja, ich geb´s zu: reine Vermutung) dass
zumindest die obere Riege der Politiker einen Cent aus eigener
Tasche gespendet haben.

Das ist noch lange kein Grund, nicht selbst zu spenden (wird aber oft als einer benutzt)!

Ob Politiker oder nicht, klar sollen sie schon ein wenig Vorbildfunktion haben, aber ich bezweifle, ob dieses Bild allein an den fehlenden Spenden zerbrechen wird…

Die Frage ist, was der Normalbürger sich vorenthält, um zu spenden? Ich würde natürlich gerne eine Statistik zu den Ausgaben zum Silvester sehen, denn ich glaube nicht, dass die Ausgaben weniger waren als normal. Man muss anmerken, dass nicht nur die Böller und Knaller sondern auch die vielen ‚rituellen‘ Getränke mit einberechnet werden müssen… Ob sich nun Politiker anders benehmen werden, als ihre Wähler glaube ich widerum auch nicht. Muslime haben dafür ein Stichwort, das ich versuchen werde zu übersetzen: „So wie ihr seid, wird eure Führung sein…“

Gruss und frohes Neues,

Omar Abo-Namous
*der keinen einzigen Böller gekauft hat - zugegeben auch letztes Jahr nicht*

Hallo,

mich würde wundern wenn man erfahren würde wer da möglicherweise was gespendet hat - was ich allerdings nicht verwerflich finde.
Es wäre befremdlich und unüblich wenn man sich in die Öffentlichkeit stellen und damit hausieren gehen würde daß man eine Spende gemacht hat. Das tust Du nicht, das tut auch kein Politiker. Deswegen würde ich aber auch nicht unterstellen daß sie es nicht getan haben.

Vor allem würde eine solche Offenbarung sofort eine Diskussion darüber auslösen ob der Betrag, den Politiker X gegeben hat, angesichts seines (vermuteten) Gehalts angemessen ist - und garantiert gäbe würde die Öffentlichkeit sofort unterstellen daß der Spendenbetrag größer hätte sein müssen. Dabei würde vergessen daß es jedem einzelnen obliegt zu entscheiden wieviel er spenden kann oder möchte, wieviel man sich leisten kann oder will. Und bestimmt würden sich Gazetten wie die BILD-Zeitung oder RTL-Explosiv auch allein deswegen an die Spitze der empörten Berichterstatter setzen weil es populär wäre „den Politikern“ generell zu unterstellen daß sie zu viel verdienen, zu schlechte Arbeit leisten und selber nicht tun was sie dem Volk abverlangen.

Mir hat die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers gefallen, der seinen Urlaub abgebrochen hat um sich persönlich im Krisenstab zu betätigen. Ich habe Fischer vor ein paar Tagen reden gehört und er war wirklich betroffen.
Ich habe gelesen daß die deutsche Botschaft dem Hospital von Phuket sinngemäß einen Blankoscheck gegeben hat und dazu gesagt hat daß sie soviel Geld bekommen können wie sie zur Rettung von Menschen brauchen. Diesem deutschen Beispiel sind dann ein paar andere Nationen gefolgt.
Neben dem vorhandenen MedEvac-Airbus der Luftwaffe wird gerade mit Hochdruck eine 2. Maschine umgerüstet, was sehr aufwändig ist weil man innerhalb von 2 Tagen eine komplette, zuverlässig funktionierende Intensivstation in den Flieger einbauen muß.
Zwar werden diese Dinge aus Steuergeldern finanziert, aber irgendwer mußte auch diese Entscheisungen treffen und vertreten.

Insofern würde ich in diesem Fall nicht unterstellen daß das Engagement der Politiker nicht stimmt und ich glaube daß viele auch persönlich spenden, nur hängen sie das verständlicherweise nicht an die große Glocke. Außer Befremden und Kritik würde es ihnen auch nichts einbringen.

Gruß,

MecFleih

hallo MecFleih und ein gutes neues Jahr,
klar soll eine Spende vom Herzen kommen und nicht in die Öffentlichkeit gelangen.
Doch gerade da sind Politiker doch jederzeit bereit sich zu profilieren.
Dass hier im WWW die meisten irgendwie gespendet haben, da gehe ich felsenfest dasvon aus.
Ich würde auch nicht bekannt machen wie und wieviel ich spende. Das wertet m.M. die Spende ab - auch wenn´s dem Empfänger ziemlich gleichgültig ist. Hauptsache er kommt über seine Not drüber weg.
Dass unsere Politiker betroffen sind von dieser entsetzlichen Katastrophe nehme ich jedem einzelnen ab! Jeder, der hier mit einem Achselzucken drüber weggeht, ist wohl geistig verkrüppelt.
Ich habe noch nicht nachgesehen, aber ich bin gespannt, wann die ersten Postings im Relibrett kommen: das war die Strafe Gottes weil wir dies oder das gemacht haben.
Grüße
Raimund

Hallo Omar und auch Dir ein gute neues jahr:

Ob Politiker oder nicht, klar sollen sie schon ein wenig
Vorbildfunktion haben, aber ich bezweifle, ob dieses Bild
allein an den fehlenden Spenden zerbrechen wird…

Sagen wir mal so: es würde die enorme Soendenwilligkeit anheitzen. Und es würde ein klein wenig die Politikverdrossenheit mildern.

Die Frage ist, was der Normalbürger sich vorenthält, um zu
spenden? Ich würde natürlich gerne eine Statistik zu den
Ausgaben zum Silvester sehen, denn ich glaube nicht, dass die
Ausgaben weniger waren als normal.

also bei uns in der Gegend liegt weitaus weniger Feuerwerksabfall herum, als sonst.

Man muss anmerken, dass
nicht nur die Böller und Knaller sondern auch die vielen
‚rituellen‘ Getränke mit einberechnet werden müssen… Ob sich
nun Politiker anders benehmen werden, als ihre Wähler glaube
ich widerum auch nicht. Muslime haben dafür ein Stichwort, das
ich versuchen werde zu übersetzen: „So wie ihr seid, wird eure
Führung sein…“

Dann müsste die Spendenfreudikeit der deutschen Politiker enorm sein.
Denn aus welchem Grund auch immer: Deutschland ist eines der Länder, die immer besonders viel helfen.

Gruss und frohes Neues,

Omar Abo-Namous
*der keinen einzigen Böller gekauft hat - zugegeben auch
letztes Jahr nicht*

Ich habe mich da schon ein paar Jahre ausgeklinkt.
Maasalam
Raimund

pol-kor
…auch wenn ein politiker zum spenden
aufruft (was er soll/muss), so muss es
ihm freigestellt sein seine private
entscheidung frei zu treffen…
gruß
ad

Hallo Günter,
auch Dir ein gutes neues Jahr.
Und natürlich allen anderen WWW´lern ebenfalls!

Grüße
Raimund

Hallo Arhur
natürlich ist es seine Privatsache…wie unten schon erwähnt.
Grüße und auch dir ein gutes neues Jahr.
Raimund

Hi,

schau ma mal

nicki

Folgediskussionen
Hallo,

Doch gerade da sind Politiker doch jederzeit bereit sich zu
profilieren.

ich stelle mir gerade die Diskussionen vor, die aufkommen würden, wenn Politiker X bekannt gibt, daß er einen Betrag X gespendet hat.

Folgende Schwerpunkte sind denkbar:
Der muß es aber dicke haben, wenn der soviel erübrigen kann.
Bei dem Einkommen hätte er aber einen Betrag X+ spenden können.
Der will sich wohl wichtig machen.
Der will doch vor den Wahlen wieder nur ein paar Punkte sammeln.
Der holt sich die Kohle doch eh wieder vom Staat zurück.
Der kann mir viel erzählen.
Warum spendet Politiker B nicht mindestens den gleichen Betrag?
Der will sich doch nur gutes Gewissen kaufen. Der sollte lieber mal runter fahren und mit anpacken.

Man kann es nie allen recht machen, und als Politiker meist nicht mal ein paar wenigen.

Gruß,
Christian

Dass hier im WWW die meisten irgendwie gespendet haben, da
gehe ich felsenfest dasvon aus.
Ich würde auch nicht bekannt machen wie und wieviel ich
spende. Das wertet m.M. die Spende ab - auch wenn´s dem
Empfänger ziemlich gleichgültig ist. Hauptsache er kommt über
seine Not drüber weg.
Dass unsere Politiker betroffen sind von dieser entsetzlichen
Katastrophe nehme ich jedem einzelnen ab! Jeder, der hier mit
einem Achselzucken drüber weggeht, ist wohl geistig
verkrüppelt.
Ich habe noch nicht nachgesehen, aber ich bin gespannt, wann
die ersten Postings im Relibrett kommen: das war die Strafe
Gottes weil wir dies oder das gemacht haben.
Grüße
Raimund

schon richtig Deine Bedenken…
Hallo Christian,
doch…

  1. hat das schon mal einen Politiker gekratzt?
  2. muss er ja nich angeben, wieviel er gespendet hat.

Grüße
Raimund

wie mans macht, macht mans falsch
Hallöchen,

doch…

  1. hat das schon mal einen Politiker gekratzt?

was sollte er dagegen machen? Daß sich über alle Politiker das Maul zerrissen wird, wenn sie nur den Mund aufmachen, können sie nicht verhindern.

  1. muss er ja nich angeben, wieviel er gespendet hat.

Ist jetzt ein Witz, oder? Was hättest Du denn für einen Leitartikel gestartet, wenn Schröder gesagt hätte: „Auch ich habe gespendet“? Und gleich nachgeschoben: Welches der vorgeschlagenen Themen hättest Du gewählt, wenn ein Politiker seine Spendenaktivitäten in der Öffentlichkeit verbreitet hätte?

Gruß,
Christian

Hallo Christian,
nun, ich könnte mir vorstellen, dass Zeitungen wie Bild, Stern, Focus, Spiegel usw. gerne eine Liste der Politiker und vermeintlich wichtige Persönlichkeiten (wie Boris Becker :smile:) bringen : „wir haben geespendet“.
Solche Listen gibt es für alles mögliche: vom Schwangerschaftsabruch (die Dietfurth, Berger,usw.) bis zu den Unterstützungen irgend einer Partei.
Grüße
Raimund

Ist doch sowieso…
egal.

Wenn ein Herr xyz aus der Politik 500 € spendet, schreien die Menschen er wäre geizig. Wenn er 50.000 € spendet schreien sie, der verdient zuviel.

Manchen kann man es niemals recht machen.

Grüße

Markus

…da soll ja es schon mal Zusammenhänge gegeben haben…
Gruß Michael

Hi,

und Listen mit berechtigten und unberechtigten Nebeneinkünften
gibt es von diesen durch und durch ehrenwerten Menschen ja auch.

nicki

Hallo Niki,
dass sich der Adel früher alles herausnahm und eine absolute Sonderstellung verlangte, war ja noch erklärbar: schließlich meinten die ja, Gott selbst hat sie eingesetzt und alles in ihrem Bereich würde ihnen gehören.
Doch Politiker sind nicht von Gott erwählt worden, sondern vom Volk. Sie haben damit die Diener des Volkes zu sein. Sie benehmen sich aber wié eine neue Adelsschicht.Und wer verlangt, dass sie sich nur auf ihre Arbeit konzentrieren, ist ihr persönlicher Gegner, der bekämpft werden muss.
Aber das ist ein anderes Thema.

Grüße
Raimund
dessen Traum es ist, in einem Staat zu leben, der 1. vollkommen frei von Adel ist und 2. regiert von Politikern, denen es eine besondere Ehre ist, dem Staat (also dem Volk) dienen zu dürfen. Die in diesem Beruf nicht einen Job sehen, den man möglichst geil mit Absahnmöglichkeiten und Höchsteinnahmen versieht.