Hallo MitleserInnen,
bisher bin ich stets davon ausgegangen, dass Kabarett mit satirisch-politischen Inhalten verknüpft ist, wie zum Beispiel bei Matthias Deutschmann, Volker Pispers und Dieter Hildebrandt.
Nun hatte ich mir „blind“ zwei CDs von Dieter Nuhr gekauft, der ja angeblich auch ein Kabarettist sein soll. Doch ich war von seinen Programmen nicht sehr angetan, da sie weniger politisch angehaucht waren, sondern in den Bereich Comedy glitten.
Ich wüsste gerne, wie Ihr das seht: Was ist der Unterschied zwischen politischem Kabarett, „normalem“ Kabarett und der üblichen Comedy?
Marco