Liebe/-r Experte/-in,
warum gibt es in Italien so viele heruntergekommene Häuser; von den Wänden fallender Putz, keine gestichenen Fassaden?
Hallo,
aus politologischer Sicht läßt sich dieses Phänomen nicht erklären. Zwar liegt das Jahresnettoeinkommen der Italiener unter dem der Deutschen, aber immer noch deutlich im gehobenen europäischen Mittelfeld.
Lediglich ein auffallender Unterschied zwischen Nord- und Süditalien ließe sich derart begründen, da es in Italien ein auffallend großes regionales Gefälle (durch Ballung der Industriezentren) gibt. Ich nehme aber an, daß es diese verwahrlosten Häuser gleichermaßen in beiden Landesteilen gibt?
Meine Vermutung ist, daß das Phänomen vielmehr ein soziologisches ist - also bspw. etwas mit italienischer Mentalität, Prioritätensetzung etc. zu tun hat. Dementsprechend würde ich diese Frage auch besser nochmals an einen Soziologen weiterleiten.