hallo.
ich vermute mal, die üblichen Geschwindigkeitsbegrenzungen
gelten auch nachts *grins*, also ist es doch nur logisch, daß
auch nachts geblitz wird.
sicher. hätte beinah mal einen polizisten überfahren, der so ein ding aufgebaut hat. der stand an der bundesstraße, ohne warndreieck, ohne warnweste, mit unbeleuchtetem polizeiauto… :-/
Wenn ich nachts fahre, kommen mir immer wieder grelle Lichter
entgegen (das sind die anderen). Wenn Dir das zu viel oder zu
gefährlich wird, solltest Du Dich mal durchschecken lassen und
ggf. das (Nacht-)Fahren aufgeben *nochbreitergrins*
das sind alltägliche ereignisse, und außerdem keine plötzlichen. wenn’s da mir nix dir nix am straßenrand rot blitzt, ist man erstmal irritiert und ne sekunde vom übrigen straßengeschehen abgelenkt. wenn’s dir nicht so geht: bravo!
vielleicht sollte ich generell zu schnell fahren. dann werd ich öfter geblitzt und gewöhn mich auch an diese situation 
Wenn jemand 200 km fahren kann und darf, dann kann es sich nur
um eine Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung handeln.
Warum sollte dort geblitzt werden?
wollte eigentlich nur klarmachen, daß es sich nicht um eine besonders gefährliche strecke handelt, bei der damit gerechnet werden muß, daß kleinste fahrfehler schon zum kontrollverlust führen können. manchmal ist an solchen stellen ja schon die erlaubte geschwindigkeit „eigentlich“ zu hoch.
Und wer sein Auto
nicht jederzeit unter Kontrolle hat oder sich durch
irgendwelche Lichtimpulse aus der Fassung bringen läßt, der
gehört auch aus dem Verkehr gefischt.
ja. wenn’s soweit kommt, wird der individualverkehr wohl rapide abnehmen 
bin glücklicherweise noch nie in die verlegenheit gekommen, mein auto nicht mehr unter kontrolle zu haben.
gruß
michael