Polizei gehobener Dienst bzw. höherer Dienst

Ein herzliches Hallo an alle!
Vorab möchte ich sagen, dass ich erst seit einigen Tagen bei wer-weiss-was angemeldet bin, also springt bitte nicht zu hart mit mir um, falls mir einige Fehler beim Verfassen dieses Artikels geschehen.
Nun zu meinem Problem :
Ich werde bald auf einem Gymnasium mein Abitur absolvieren mit vorrausichtlich gutem Abschnitt ( 1,8 - 2,4 ). Ich interessiere mich sehr für den gehobenen bzw. den höheren Dienst. Ich habe mich schon ausführlich über alles informiert , z.B. über das Aufgaben Feld, Aufstiegsmöglichkeiten, Vorrausetzungen etc. . Trotzdem habe ich noch einige Fragen :

  1. Wenn man direkt im höheren Dienst einsteigen möchte, beötigt man das Jurastudium. Macht es einen Unterschied wenn man sich vom gehobenen Dienst in der höheren hocharbeitet? Dann würde man sich ja das Jurastudium sparen können.
  2. Über das Gehalt im höheren ( nicht im gehobenen) habe ich leider absolut nichts gefunden.
  3. Ich würde gerne genau wissen, wie lange es dauern würde vom gehobenen Dienst in den höheren Dienst zu gelangen.

Ich denke das reicht erstmal. Ich danke bereits im Voraus.
mfg BalduinBienlein

Hallo!
Mit Aufstieg vom gehobenen in den höheren Dienst hast Du Dir wirklich was vorgenommen… Du mußt in der entsprechenden Laufbahn zum Spitzenamt vorrücken, hervorragende Leistungen bringen und dann auch von den Vorgesetzten empfohlen werden. Also so 20 bis 25 Jahre solltest Du da schon kalkulieren ; und in meinem eigenen Bereich kenne ich nur einen einzigen Fall, wo dies jemals vorkam…

Zur Besoldung noch als Beispiel Bayern:
http://www.gew-bayern.de/fileadmin/uploads/dokumente…
Einschlägig sind A 13 bis A 16

oder besser hier:
http://www.gdp.de/gdp/gdpbay.nsf/id/Gehalt/$file/Geh…

  1. Wenn man direkt im höheren Dienst einsteigen möchte,
    beötigt man das Jurastudium. Macht es einen Unterschied wenn
    man sich vom gehobenen Dienst in der höheren hocharbeitet?
    Dann würde man sich ja das Jurastudium sparen können.

Nein man benötigt kein Jurastudium, sondern grundsätzlich nur irgendein „geeignetes Hochschulstudium“ - also ein Studium, das verwertbar ist.
Ein Direkteinstieg ist zwar möglich, wird aber kaum praktiziert, da die Stellen primär durch interne Aufsteiger aus der Laufbahn des gehobenen Dienstes besetzt werden. Letztenendes haben wir aber 16 Bundesländer und eine Bundespolizei (BKA mal außen vor), so dass man keine allgemeingültige Aussage treffen kann.

  1. Über das Gehalt im höheren ( nicht im gehobenen) habe ich
    leider absolut nichts gefunden.

Die Bezüge werden entsprechend der gültigen Besoldungsordnung und der Amtsbezeichnung gezahlt:
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6herer_Dienst

  1. Ich würde gerne genau wissen, wie lange es dauern würde vom
    gehobenen Dienst in den höheren Dienst zu gelangen.

Das ist nicht planbar, es gibt darauf auch keinen Anspruch. Spitzenleistungen/-Beurteilungen sind Voraussetzung und entsprechende Beförderungen ebenfalls um die Voraussetzungen zum Auswahlverfahren für den höheren Dienst zu erfüllen. Grob geschätzt würde ich auf ca 10-15 Jahre im Polizeidienst (ohne Ausbildung) schätzen, die man benötigt, um frühstmöglich aufsteigen zu können.

Gruß Anreas

Hallo,

ich denke, dass du es dir zu einfach vorstellst, vom gD in den hD aufzusteigen. Das ist kein Automatismus, sondern harte Arbeit.
Im Übrigen, bevor ich vom hD träume, würde ich ersteinmal versuchen, die Laufbahnprüfung zum gD zu bestehen. Denn da fallen schon die ersten durch.

Gruss

Iru

Was spricht eigentlich gegen das Jurastudium?

Levay
(Dipl. iur.)