Polizei und Auftragskosten

Hallo!

Mir wurde ein Motorroller gestohlen und so arg zugerichtet, daß die Polizei ihn zu sich in eine Verwarungssation hat abschleppen lassen.
Vor einigen Tagen bekam ich eine Rechunung von einem lokalen Untenehmen über 150 € für das Abschleppen.

Ich habe schon zweimal meinen Roller abschleppen lassen: einmal für 50, einmal für 60 Euro.

Dermentsprechend sauer bin ich über diese Summe. 150 €!

Das kann doch wohl nicht sein? Das hat dieses Unternehmen sich wohl gedacht, in so einem Fall kann man mal richtig zulangen.
Muß die Polizei nicht darauf achten, zu einem vernünftigen Preis abschleppen zu lassen? Und, was kann ich machen? Ich bin Student - 300 DM sind viel fürs Abschleppen eines Rollers!

-> Nur Abschlepprechnung des Unternehmens. Keine Ordungswidrigkeiten oder sonstiges von Seiten der Polizei …

Grüße,

till

Hi,

Ich habe schon zweimal meinen Roller abschleppen lassen:
einmal für 50, einmal für 60 Euro.

wer hat das durchgeführt?

Muß die Polizei nicht darauf achten, zu einem vernünftigen
Preis abschleppen zu lassen? Und, was kann ich machen? Ich bin
Student - 300 DM sind viel fürs Abschleppen eines Rollers!

War das der gleiche wie oben?

Gruß,
Christian

Hallo fresh,

ich habe das gleiche mit meinem Motorrad gehabt.
Der „Unternehmer“ begründete die hohe Rechnung unter anderem
auch mit Standgebühren in seiner Werkstatt.
Wichtig ist auch die Uhrzeit zu der abgeschleppt wird.
Wenn das mitten in der Nacht oder am Wochenende (oder gar beides)
ist, dann wird es schnell mal teurer.

Muß die Polizei nicht darauf achten, zu einem vernünftigen
Preis abschleppen zu lassen?

Über die Art und Weise der möglichen Zusammenarbeit zwischen Polizei und Abschleppunternehmen gab es schon des öfteren Berichte in Zeitungen und Fernsehen.
Aber wie gesagt, es könnte sich ja auch alles im grünen Bereich bewegen.

Gruß
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Hallo auch!

Mir wurde ein Motorroller gestohlen und so arg zugerichtet,
daß die Polizei ihn zu sich in eine Verwarungssation hat
abschleppen lassen.
Vor einigen Tagen bekam ich eine Rechunung von einem lokalen
Untenehmen über 150 € für das Abschleppen.

Ist eigentlich nichts ungewöhnliches (will sagen Preis ist nicht überaus hoch).

Ich habe schon zweimal meinen Roller abschleppen lassen:
einmal für 50, einmal für 60 Euro.

Mit Verwahrung auf einem Sicherstellungsgelände ? Eventuell am Wochenende oder zur Nachtzeit? Oder durch Deinen Rollerhändler, der Dir das Fahrzeug dann auch repariert hat?

Das kann doch wohl nicht sein? Das hat dieses Unternehmen sich
wohl gedacht, in so einem Fall kann man mal richtig zulangen.
Muß die Polizei nicht darauf achten, zu einem vernünftigen
Preis abschleppen zu lassen? Und, was kann ich machen? Ich bin
Student - 300 DM sind viel fürs Abschleppen eines Rollers!

Der Sichersteller ist ein Vertragsunternehmen der jemweiligen zuständigen Polizeidienststellen. Es wird bei der Ausschreibung dieser Funktion durch die Verwaltung (Polizei) überprüft, ob die Preise „Wucher“ sind oder nicht! Wie oben schon beschrieben hat der sich bestimmt nichts bei Dir und Deinem Roller gedacht. Hast aber Recht 300,- DM sind viel Geld für einen Studenten.

Gruß Bernd

Polizei zahlt !
Ich kann dazu nur sagen, wenn die Polizei das Abschleppen und das Sicherstellen (oder sicherungsverwahrung) veranlasst hat, zahlt auch die Polizei die Abschleppkosten !
So bei mir geschehen, als mein Auto aufgebrochen wurde, der Aufenthaltsort des Halters (also ich) nicht gleich ermittelt werden konnte und damit weiter nichts geklaut wird, hat man abschleppen lassen. als ich den demolierten wagen geholt habe, musste ich nix zahlen.

Gruß
Martin

P.S.: das ist in Hessen passiert