Polizeiärztliche Untersuchung

Hallo zusammen!

Wisst ihr, ob bei der Polizeiärtztlichen Untersuchung das Patellaspitzensyndrom als Auswertungskriterium ausschlaggebend ist.
Bei mir ist es so, dass ich keine Schmerzen verspüre, weil es recht gut verheilt ist. Jedoch ist ja bekannt, dass es chronisch ist. Bin dennoch gut belastbar mit dem Knie. Kann mir jemand dabei helfen?

Vielen dank im Vorraus!

Hallo.

Nein, ich kann dir nicht weiterhelfen. Aber ein Anruf bei einem Einstellungsberater in deiner Nähe. Der kann dann mit einem Polizeiarzt Rücksprache halten.

Gruß

Hallo,

hierbei kann ich Dir leider nicht helfen.

Gruß - Michel

Hallo,

ob dieses syndrom speziell als kriterium gefragt ist, kann ich nicht sagen.
Ich würde es ungefragt nicht erwähnen. Bei direkter frage, es natürlich aber auch nicht verschweigen.

Das kann so und so ausgehen; vielleicht hast du glück.

o)

Ich würde dir auf jeden fall davon ABRATEN, bei der polizei anzufangen. Die gründe sind sehr vielfältig. Halte doch einfach mal einen einzelnen beamten in uniform an, der über 35 jahre ist und frag ihn, ob er nocheinmal bei der polizei anfangen würde und wo die nachteile bei diesem beruf liegen. Er muß aber allein sein, sonst kann er dir nicht ehrlich antworten.

Liebe grüße

karsti

Tut mir leid. Weß ich nicht.

Gruß

sorry, keine Ahnung. Am besten mal beim Werbe-und Auswahldienst des gewünschten Bundeslandes anfragen!

Sorry, das weiß ich nicht.
Da hilft wohl nur, es mal zu versuchen.

Dazu kann ich leider nichts sagen.
mfg
W.

Das kann dir nur ein Pol.-Arzt sagen. Ich habe da keine Ahnung zumal ich nicht mal weiss was ein Patellaspitzensyndrom ist.

Guten Tag,

unter den Adressen www.polizei.nrw-wa.de und/oder [email protected] kann man sich Auskunft holen. Die erste Adresse ist momentan allerdings nicht erreichbar, weil die Seite zur Zeit abgeschaltet ist.

Freundliche Grüße
W.G.

Sorry, aber da kann ich Dir nicht mit Informationen helfen.

Dachsgruß

Hallo,

das Ziel der polizeiärztlichen Einstellungsuntersuchung ist, die Bewerber zu finden, bei denen man davon ausgehen kann, dass sie ca. 40 Jahre lang den besonderen Belastungen des Polizeiberufes stand halten. Das heißt im Umkehrschluß, dass jeder ausgesondert wird, bei dem diesbezüglich Zweifel bestehen, auch, wenn er im Moment keine Beschwerden hat.
Ich kenne die geschilderte Krankheit nicht und kann deshalb kenicht einschätzen,ob Du die Untersuchung bestehst.
Alles hängt davon ab, wie die Prognose des Polizeiarztes ist.

Mit freundlichem Gruß
Horst Gotthardt

Da kann ich Dir nicht helfen, sorry! Ich habe auch einen Kniescheibenbruch in der Kindheit verschwiegen und das interessiert heute auch niemanden mehr. Aber ich würde den Arzt vielleicht mal ansprechen.

Hallo,

Leider kann ich Dir bei dieser Frage nicht helfen. Wende Dich bitte an die Werbe- und Einstellungestellen der Polizeien der Bundesländer, in denen Du Dich bewerben möchtest. Dort wirst Du gerne eine Antwort auf Deine Frage bekommen.

mfg
Carsten

Also ich weiß es nicht.

Gruß

HH