Polizeibeamter Wechsel in die Verwaltung

Hallo,

hier meine Fragen, über die ich im Netz nichts gefunden habe:

Wie geht man es an, wenn man als Polizeibeamter freiwillig in die Verwaltung wechseln möchte? Was muß man beachten? Welche Behörden und Ämter im Bereich Bayern / BW suchen, bzw. interessieren sich für ehemalige Polizeibeamte? Was liegt nahe? Wo habe ich familienfreundliche Arbeitszeiten?

Bitte keine polemischen oder inhaltslosen Antworten. Dafür ist mir die Sache zu ernst und zu wichtig.

Danke, Jörg

DP => Ämter & Behörden allgemein
… wobei ich denke „Job & Karriere“ sind passender.

Gruß

Stefan

Da magst Du recht haben. Hab mich gerade neu angemeldet. In Job und Karriere hab ich das gleiche drin. Ich lass den Artikel hier vielleicht jetzt mal ein paar Tage stehen, dann kann man ihn ja immer noch löschen.

Wenn möglich, dann ruf mal deinen Vorgesetzten an und frag nach Innendienst. Das ist praktisch Verwaltung.

Danke, werd ich mir merken. Allerdings sind die Innendienststellen bei der Polizei ziemlich rar.

[Mod] Passt
Ich finde, der Beitrag passt am besten ins Polizeibrett. Darum kann er hier bleiben.

Ich würde den Innendienst auch für die beste Lösung halten. Ansonsten muss man sich ansehen, dass man mit der Polizeiausbildung nur begrenzt viel in anderen Bereichen anfangen kann. Das Ordnungsamt wäre noch ähnlich, denn Polizei- und Ordnungsrecht gehören ja zusammen. Man kann sich aber ja nicht beim Ordnungsamt bewerben, das ist nur ein Amt, das zur Gemeinde gehört, und da gibt es auch viele andere Ämter. Also: Wenn es sich irgendwie machen lässt, dann Innendienst bei der Polizei.

Vielen Dank für Euere Antworten,

was ich dazu noch sagen sollte, ich leg mich bezüglich einer Tätigkeit nicht so sehr fest. Meinetwegen würde ich auch die Arbeit eines Finanzbeamten (praktisch eher nicht möglich, nur ein Beispiel) übernehmen. Es geht mir vielmehr um die Planbarkeit meiner Arbeit und weniger um die Tätigkeit selbst.

Danke nochmal, Jörg

Hoi.

Beim meinen Terminen bei den Sozialgerichten gibt es ja auch immer mehr „Körper- und Gepäckkontrollen“ durch Sicherheitsbeamte. Die haben ja auch „normale“ Dienstzeiten(keine Schicht- oder Wochenendarbeit), wie eben das Gericht auch und Erfahrung wird da sicher gerne gesehen. Welche Besoldung allerdings dahinter steht…

Warum aber sollte ein klassischer Bürojob nicht der Ausbildung entsprechen? Im Rahmen der Ausbildung dürfte doch auch ein Umgang/Lesen/Auslegen von Gesetzen dabei gewesen sein. Bei uns in der Verwaltung(bundesunmittelbare Körperschaft mit Außenstellen in BW und Bayern) sollte das dem Niveau eines Sozialversicherungsfachangestellten durchaus ähnlich sein - und wer lernwillig ist, dem spendiert der neue Arbeitgeber sicherlich auch die eine oder andere Aufbauschulung.
Wir haben schon Pferdewirte, Dachdecker, Maler und ehemalige Registraturkräfte zu Be- und Sachbearbeitern hochqualifiziert (Besoldung A7-A10 bzw. E6-E9).

Ciao
Garrett