Polizeikkritik am auto

Kurz und knapp:
Darf ich an meinem Auto Polizei- oder Staatskritische Aufkleber anbringen, wie zB „fick die polizei“?

Hi,

Kurz und knapp:

Noch nicht einmal die Zeit für ein „hallo“ etc? Traurig.

Darf ich an meinem Auto Polizei- oder Staatskritische
Aufkleber anbringen, wie zB „fick die polizei“?

Wenn du damit einverstanden bist, daß die Polizei den gleichen Aufkleber benutzt, aber den Begriff „Polizei“ durch „derBoot“ ersetzt.

Mal davon abgesehen:
Was daran staatskritisch sein soll, erschließt sich mir überhaupt nicht. Das riecht IMHO nach einer handfesten Beleidigung.

mfg Ulrich (IANAL)

Kurz und knapp:
Darf ich an meinem Auto Polizei- oder Staatskritische
Aufkleber anbringen, wie zB „fick die polizei“?

Aufkleber anbringen, mittels Schablone den Schriftzug aufspritzen, dich selbst als nackte Staatskritikkanone abbilden - alles erlaubt!

Du solltest deine Kreativität allerdings einschränken, sobald irgendein unbedarfter Dritter, Vollidiot oder staatshöriger Trottel deinen Aufkleber mit einem Hoheitszeichen verwechseln könnte.

DEr Staat verträgt nunmal keine wohlfundierte Kritik.

HTH
Schorsch

„fick die polizei“?

DEr Staat verträgt nunmal keine wohlfundierte Kritik.

Oh Schorsch, oh Schorsch,
wo DAS wohlfundierte Kritik sein soll, entzieht sich meinem Verständnis - aber total.
Betrachte dies bitte als wohlfundirte Kritik an Deiner Weltsicht!

Gruß -Rolf

2 Like

Freundliche Anregung
Hallo,
ich kann mir vorstellen, dass das auch als freundliche Aufforderung an Dritte verstanden werden kann, sich mit einer besonderen Art der sozialen Zuwendung bei den Freunden und Helfern für deren aufopferungsvolle Tätigkeit zu bedanken. Je nach Geschlechterorientierung, Aussehen und Alter der so angesprochenen Person würde die Polizei vielleicht auch sehr erfreut reagieren, wenn diese mit entsprechendem Angebot an sie herantritt.
Gruß
rakete

Hi
du darfst das gerne machen - aber nicht wundern, wenn die Polizei öfter das Auto kontrolliert und das auch noch genauer, als bei anderen.

CU
HaWeThie

Nicht zu vergessen die unmöglichen Polizeisympatisanten, die einam dann hin und wieder mal die SCheiben einschlagen, Reifen zerstecken oder Außenspiegel abtreten - rechtlich ist die Aufkleber Idee aber wohl kein großes Problem. :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin moin,

Ironiedetektor defekt?

Und das große E hinter dem D ist eher ein Tippfehler.

Gruß

ALex

Und das große E hinter dem D ist eher ein Tippfehler.

Kein Tippfehler.

Auf groben Klotz ein grober Keil!
Auf einen Schelmen anderthalbe!

Gruss
Schorsch (mit Anleihen bei JW v. Goethe)

Hai,

Kurz und knapp:
Darf ich an meinem Auto Polizei- oder Staatskritische
Aufkleber anbringen, wie zB „fick die polizei“?

„Fick Dich!“ gilt als Beleidigung, damit dürfte auch „Fick denundden“ auch eine Beleidigung sein und damit kann Dich Herr oder Frau Denundden wegen Beleidigung anzeigen, sofern eindeutig ist, daß Du tatsächlich Herrn oder Frau Denundden gemeint hast.
Beamte zu beleidigen kommt teuerer, als Privatpersonen zu beleidigen, womit „Fick denundden Beamten“ nicht nur eine Beleidigung, sondern auch noch eine teure Beleidigung ist - und das Du an dieser Stelle mit der Behauptung, Du hättest ja gar nicht „denundden Beamten“ gemeint, straffrei davonkommst, ist unwahrscheinlich, ganz im Gegenteil: Du hast in dem Fall nicht „nur“ eine einzelne Person, sondern gleich das Amt beleidigt, also alle Personen, die dieses Amt ausüben.

Das „Fick die Polizei“ keine Kritik ist, brauch ich ja wohl nicht extra erklären, oder?

Gruß
Sibylle

Hallo!

Beamte zu beleidigen kommt teuerer, als Privatpersonen zu
beleidigen,

Das halte ich für ein Gerücht.

ist unwahrscheinlich, ganz im Gegenteil: Du hast in dem Fall
nicht „nur“ eine einzelne Person, sondern gleich das Amt
beleidigt, also alle Personen, die dieses Amt ausüben.

Das ist ein Problem. Denn es ist nicht ganz so einfach, sich auf den Stanpunkt zu stellen, ich hätte nun, da ich eine Sammelbezeichnung benutzt habe, sämtliche Angehörigen dieser Gruppe beleidigt. Erstens ist die Polizei als solche nicht beleidigungsfähig, schon weil sie in Deutschland kein homogenes Gebilde ist. Zweitens ist die Beleidigung von Personengruppen unter Verwendung einer Kollektivbezeichnung ohnehin problematisch. Das geht im Prinzip nur dann, wenn man aufgrund der Bezeichnung des Kollektivs individuell beleidigte Personen bestimmbar sind. Das hat die Rechtsprechung für „Die Polizei“ abgelehnt, auch im Falle von Aufklebern mit herabsetzendem Inhalt ohne konkreten Personen- oder Sachbezug.
Daher ist Dein Standpunkt, man habe mit einem derartigen Aufkleber gleich sämtliche Polizisten des Landes beleidigt, nicht zutreffend. Im Ergebnis ist diese Art des Aufklebers wohl überhaupt keine Beleidigung, weil eben die Polizei als solche nicht beleidigt werden kann und der Begriff „die Polizei“ für die Beleidigung eines einzelnen Polizeibeamten zu unbestimmt ist.

Gruß,

Florian.

1 Like

Kurz und knapp:
Darf ich an meinem Auto Polizei- oder Staatskritische
Aufkleber anbringen, wie zB „fick die polizei“?

Wenn Du die Herren ärgern willst, dann tu das doch auf einem weniger infantilen Niveau. Das nehmen sie Dir nämlich auch weniger übel, abgesehen davon dass Du Dir mit F*** Dich-Statements selbst ein Armutszeugnis ausstellst. Ich hab mal jemand gesehen, der hatte nen grünen Streifen auf seinem weissen Auto, darauf stand „Politur“. Im Grunde ein Polizeifahrzeug ohne Blaulicht, und mit modifiziertem Schriftzug. Wenn das irgendwie legal ist (keine Amtsanmassung), dann ist das eine Möglichkeit, auf adulterem und vor allem humorvolleren Niveau zu piesaken.

Gruss Pascal

Polizeikritik dialektisch betrachtet :smile:
Ja das ist dann ein Krieg der Überzeugungen:
Du schiesst mit Polizeikritik am Auto—
die Polizop antwortet mit—Polizeikritik am Auto.
Auf den ersten Blick fair.
Nur,sie sitzen im Moment am längeren Hebel.
Wenn sie dein Auto zum erstenmal völlig legal nach allen Regen der Kunst gefilzt,vielleicht auseinandergebaut haben,vielleicht finden sie im Aschenbecher noch einen Jointstummel,dann schauen sie dir auch gleich noch in den Popo…na selbst wenn sie nichts an deinem Auto finden würden(und sie finden was,glaub mir,->Murphys Gesetz),alleine schon die sporadischen Fahrtunterbrechungen können doch sehr nerven.
Eventuell schauen sie sich auch mal deinen Bekanntenkreis genauer an…
Jedenfalls bei dem Spruch glaube ich,auf lange Sicht werden sie eher durch dich gute Laune bekommen,als dass sie sich durch deine Kritik krankärgern,bei dir hingegen wird es vermutlich genau umgekehrt sein.
Du bist für sie irgendwann leicht identifizierbar,während sie doch eher anonym bleiben.:smile:
Ich empfehle einen etwas subtileren Humor bei der Auswahl des Schriftzugs,wenn du sie richtig ärgern willst,dann mach das so,dass sie dich nicht sofort identifizieren können(Nummernschild und so).

Viel Glück,so oder so
Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]