Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch beantworten, wie der genaue Verlauf einer Polizeimeldung von der Polizeistation bis zum Jugendamt ist, also wenn z. B. ein Jugendlicher etwas geklaut hat???
Hallo!
Es ist die Jugendgerichtshilfe, die durch die Polizei im Rahmen des dort anhängigen Ermittlungsverfahrens Kenntnis erhält. Diese bietet dem beschuldigten Jugendlichen Beratung und Hilfe und unterstützt schließlich das Gericht beratend bei der Urteilsfindung.
Gruß,
Christian
Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch beantworten, wie der genaue Verlauf
einer Polizeimeldung von der Polizeistation bis zum Jugendamt
ist, also wenn z. B. ein Jugendlicher etwas geklaut hat???
Viielen Dank!
weißt du auch, was genau passiert, also wie der genaue Ablauf der Meldung von Polizei bis Jugendamt ist?
Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch beantworten, wie der genaue Verlauf
einer Polizeimeldung von der Polizeistation bis zum Jugendamt
ist, also wenn z. B. ein Jugendlicher etwas geklaut hat???
Eine solche meldung an sich gibt es nicht! Die Eltern werden informiert, wenn er unter 18 ist. Wenn es jedoch häufiger vorkommen sollte, dass sich der Jugendliche ‚auffällig‘ verhält und davon auszugehen ist, dass nicht gut auf ihn aufgepasst wird, wird das Jugendamt hinzugezogen.
Hi,
also der übliche Ermittlungsverlauf (Vernehmung von Zeugen, Vernehmung von beschuldigten etc…) beinhaltet bei Jugendlichen „automatisch“ den Vordruck der Mitteilung des Vorgangs an die Jugendgerichtshilfe. Die dort Bediensteten nehmen Kontakt mit dem Delinquenten auf; reden mit ihm/ihr über die Sache und beraten ihn/sie hinsichtlich einer möglichen Verhandlung. Im Rahmen einer Verhandlung vor Gericht, möchte der Richter die Einschätzung der „JGH“ bzgl. der Reife etc. des Angeklagten hören.
Das heißt, grundsätzlich sollte jeder Ermittlungsvorgang gegen Jugendliche der JGH z.Kts. gelangen.
Gruß,
Christian
Viielen Dank!
weißt du auch, was genau passiert, also wie der genaue Ablauf
der Meldung von Polizei bis Jugendamt ist?
Hallo!
Es wird ja nicht jede jugendliche Verfehlung an das Jugendamt gemeldet.
Grundsätzlich wird die Strafanzeige im Streifendienst aufgenommen, zum sachbearbeitenden Kriminalkommissariat weitergeleitet und dort weiterbearbeitet. Es folgen Vernehmung / Anhörung der / des Zeugen / Beschuldigten. Nach abschließender Bewertung des Sachverhaltes bzw. auch der Art und Weise und auch Häufigkeit der Straftaten wird ggfs. das Jugendamt informiert, damit diese im Rahmen ihres Gesetzesauftrages tätig werden können, um den Jugendlichen wieder an die Gesellschaft „anzupassen“, d.h., Einsicht und Reifegrad enwickeln / fördern, damit dieser in Zukunft keine Straftaten mehr begeht.
Dies war jetzt nur ganz kurz und oberflächlich geschildert, alles weitere ginge zu weit bzw. wäre zu umfangreich.
Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen könnte.
MfG
André Glowniak
Guten morgen,
das ist ganz einfach. Die Polizei fertigt Ihren bericht und parallel geht die Meldung ans Jugendamt raus.
Also ist zeitgleich mit der Aufnahme.
ja klar, aber was macht die polizei denn mit der mitteilung, also was passiert da?
Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch beantworten, wie der genaue Verlauf
einer Polizeimeldung von der Polizeistation bis zum Jugendamt
ist, also wenn z. B. ein Jugendlicher etwas geklaut hat???
hi,
also in kürze so:
die polizei nimmt die anzeige ganz normal auf, ermittelt den sachverhalt, hört zeugen, gibt dem jugendlichen in der regel in begleitung seiner eltern die gelegenheit zur äußerung etc.
verfahren gegen jugendliche werden auf ihre geeignetheit für ein sog. diversionsverfahren geprüft, da kommen sog. diversionsbeauftragte ins spiel.
da geht es mehr um schdenswidergutmachung, einsichgt des jugendlichen in die tat etc. und weniger um echte strafe wie bei erwachsenen.
dabei kommen zb gemeinnützige arbeiten des jgdl wohl auch unter einbindung des jugendamts raus…
die schweren fälle, die für diversion ungeeignet sind (schwere straftaten, widerholungstäter…) landen vor einem jugendrichter und werden dort nach jugendrecht entschieden…
gruss
mike
Das ist sicher von Region zu Region unterschiedlich. Es kommt auch auf die Umstände des Vorfalles an. Wenn du bei Schlecker für 2,50 nen Lippenstift eingesteckt hast, es war das 1. Mal und du kommst aus einer „normalen“ Familie (nicht Polizeibekannt). Wird es in den meisten Fällen gar keine Info an das Jugendamt geben. Ansonsten läuft es in der Regel so, sieht der Sachbearbeiter bei der Polizei den Bedarf, das Jugendamt zu informieren, schreibt er es einfach formlos an. In dem Schreiben teilt er den Sachverhalt mit und ob es weitere Vorfälle mit dem Jugendlichen oder anderen Kindern der Familie gegeben hat. Das Jugendamt bewertet diese Information dann für sich und trifft gegebenenfalls Maßnahmen. Die Polizei hat ihre Pflicht mit dem Informieren der zuständigen Stelle erfüllt. Natürlich kann später auch die Staatsanwaltschaft oder das Gericht (wenn es bis dahin geht) das Jugendamt noch informieren.
Hallo…
mit Jugendsachen kenne ich mich leider nicht so genau aus.
Meiner Meinung nach wird aber nicht zwingend bei jedem Vergehen, das durch einen Jugendlichen begangen wird, gleich das Jugendamt informiert.
Es kann aber natürlich theoretisch jeder Polizeibeamte Kontakt mit dem Jugendamt aufnehmen, um dieses über einen möglichen problematischen Fall zu informieren.
Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch beantworten, wie der genaue Verlauf
einer Polizeimeldung von der Polizeistation bis zum Jugendamt
ist, also wenn z. B. ein Jugendlicher etwas geklaut hat???
Hallo deine frage ist ein bischen unschlüssig, wenn ein minderjäriger öfter klaut und von der polizei erwischt wir und bekannt ist meldet die polizei es beim jugendamt um die familien verhältnisse zu kläre und das jugendamt unterschtützt dann die familie und das kind alles gute
Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch beantworten, wie der genaue Verlauf
einer Polizeimeldung von der Polizeistation bis zum Jugendamt
ist, also wenn z. B. ein Jugendlicher etwas geklaut hat???
Das ist nicht kompliziert. Nach Abschluss der Ermittlungen, wenn das Verfahren an die zuständige Staatsanwaltschaft abgegeben wird, wird der Vordruck „Bericht an das Jugendamt“ gefertigt und geht auf dem Dienstweg (d. h. per Post oder per Bote), gesammelt mit anderen Meldungen/Berichten direkt an das Jugendamt.
mfg
Werner
Die wird zur entscheidung an das Jugendamt übergeben, die Anzeige allerdings geht zur Staatsanwaltschaft zur entscheidung.
was ist eine polizeimeldung für dich?
Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch beantworten, wie der genaue Verlauf
einer Polizeimeldung von der Polizeistation bis zum Jugendamt
ist, also wenn z. B. ein Jugendlicher etwas geklaut hat???
Hallo
Tut mir leid,da kann ich leider nicht weiterhelfen.
gruss
Fanny
Hallo Zusammen,
könnte mir einer von euch beantworten, wie der genaue Verlauf
einer Polizeimeldung von der Polizeistation bis zum Jugendamt
ist, also wenn z. B. ein Jugendlicher etwas geklaut hat???
Hallo,
ich wollt ich könnte helfen, leider habe ich in dieser Angelegenheit keinerlei Ahnung.
Gutes Gelingen und
beste Grüße
brasil-pit