habe deinen text gelesen.
sag mal bist Du denn schon mal hinter diesen „Sonntagsfahrern“ hergefahren oder hinter LKWS die aus dem Ostblock kommen? die kaum von der Stelle kommen?. Bist Du schon permanent von PKW
s bedrängt worden, nur weil Du ein „grosses Auto“ hier sprich LKW fährst?sicherlich nicht,
ich denke nicht, daß Dietmar komplett übermüdet seinen Wagen lenkt, aber das machen auch gaaanz viele Autofahrer, sondern es geht hier doch um das Problem der Polizeikontrollen. Es geht doch nicht darum, daß eine Polizeikontrolle einen Unfall verhindern kann, das ist doch Quatsch. Wenn das der Fall wäre, müßten alle PKW, Motorräder, etc. stündlich kontrolliert werden.
Du sprichst hier nur die Unfallopfer an, ich findes jedes Unfallopfer schlimm, egal warum es oder wodurch es passiert ist, aber es ist doch nicht NUR das primäre Problem, daß LKW`s Unfälle verursachen. Es wird nur immer gross rausgetan, wenn ein LKW einen Unfall verursacht, kennst Du die Fallzahlen der PKW under Motrorradunfälle? Es ist auch wie beim Flugzeugasturz,was Grosses hat was Schlimmes erlebt oder verursacht, zack wird es gross publikgemacht.
Du redest am Thema vorbei, es ging doch primär um die POLIZEIKONTROLLEN, wie oft bist Du als PKWfahrer kontrolliert worden? ich habe seit x Jahren einen Füherschein, 1 !!! KOntolle, ich bitte Dich, wo sind da parallelen zu ziehen? Der Staat versucht doch eh nur Geld von Autos und von den Transportunternehmern zu bekommen, also kann man dafür auch viele Polizisten abstellen, andere Sachen, sprich Einbrüche, Überfälle, oder gar Prophylaxe von Gewalttaten…etc. dafür sind dann nicht genug Leute da. In diesem Sinne, denk nicht nur an Deinen Job, denk auch mal an die andren Leute, die diese ARbeit verrichten müssen, die sich täglich für UNS hinters Lenkrad klemmen müssen , auch für Dich…
Ist das sooo schwer zu kapieren???
Ist das soooo schwer zu kapieren???
Das die Gefahr, die von einem LKW ausgeht X mal größer ist als die von einem Pkw.
Weil:
LKW - Züge viel länger und schwerer sind als Pkw auch mit Anhänger…
LKW - Fahrer einen größeren toten Winkel haben, sogar direkt vor ihrem Fahrzeug…
LKW die mit 30 KMH vollbeladen auf einen pkw auffahren diesen Platt machen und evtl alle Insassen töten…
Lkw auch gefährliche Güter Transportieren…
LKW fast im Dauerbetrieb fahren…
Lkw-Fahrer gezwungen werden mit mangelhaften Fahrzeugen unter Überschreitung der Lenkzeit zu fahren um dem jeweiligen Unternehmen in Konkurenz zu Billiganbietern aus dem Ostblock Profite zu sichern, ob sie wollen oder nicht…
LKW-Fahrer aus den eben genannten Gründen fast immer unter Zeitdruck stehen, so daß einige während der Fahrt HEISSEN Kaffee eingiessen, oder die Karte lesen müssen um ihre Termine einzuhalten…
Das die Unternehmer kein Geld in Fahrzeugsicherheit oder einfach nur mehr Zeit=Geld für eine sichere Beladung der LKW investieren, wenn sie das vermeiden können, weil es ja eh nicht kontrolliert wird…
etc, etc, etc
…und das man LKW sie deshalb öfter kontrollieren muß um diesen Gefahren entgegen zu wirken…
…und Pkw und Motorräder nicht, weil diese Dinge auf sie nicht zutreffen.
Isr das nun sooo schwer zu kapieren???
Ich glaube nicht!
M.
ok, ich rede am thema vorbei.
Gibt es für LKW Lenkzeiten: ja
Gibt es sie bei PKW: Nein.
Hat er dagegen verstossen: Ja.
Muss man für einen Verstoss bestraft werden: ja.
Klaro, es passieren viel mehr Unfälle mit PKW.Aber hier hat nun mal kein 20-jähriger gepostet, der eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung gefordert hat, sondern ein LKW-Fahrer.
Sinnlos ein absolutes Drehen-im-Kreis.
Hallo www-Gemeinde !
Hallo Dietmar,
eigentlich ist ja so ziemlich alles gesagt worden.
Als Ex-Polizist noch zu folgendem:
als Beispiel könnte sich hier ein
Polizist melden und sagen : " ja , wir müssen diesen Spruch
ablassen " oder so .
Es ist vorgeschrieben (und entspringt übrigens auch der Höflichkeit), dass der Grund des anhaltens genannt wird.
„Notfalls“ ist es die „allgemeine Kontrolle“.
Übrigens: Kein noch so erfahrener Polzist sieht einem an, ob er etwas auf dem Kerbholz hat, oder ob der LKW-Fahrer heut schon mal kontrolliert wurde. Insofern kann es bei der Stichprobe durchaus vorkaommen, zwei mal am gleichen Tag kontrolliert zu werden.
Trotz alledem wünsche ich der www-Gemeinde noch eine gute
Nacht und weiterhin eine gute Zusammenarbeit .
Dank, auch so
Gruß
HaWeThie
Ich packs nicht
Hi Tina,
erstmal wäre ein „Hallo“ und ein Gruß angebracht.
Es tut mir leid Dich enttäuschen zu müssen, aber es ist scheinbar eher so, das Du an der Realität vorbeischaust.
Unfälle mit LKW´s gehen, zumindest auf der Autobahn, niemals glimpflich aus. Wenn einer so langsam zuckelt, das er LKW´s behindert, verhält sich zwar Rücksichtslos, aber nicht unbedingt gefährdend für andere. Vor ein paar Jahren gab es bei uns einen paar schwere Unfälle mit Lkw´s. Der eine ist in einer Kurve umgekippt, weil ein extrem abgefahrener Reifen geplatzt war und der Fahrer viel zu schnell fuhr. Der LKW begrub mit seinem Auflieger (40 ft Container) einen Kleinwagen mit einer Familie unter sich. Der zweite LKW (ein Autotransporter)verlor auf der Autobahn seinen Anhänger (mangelhafte Deichsel) und der Anhänger
kippte um und schoss mehrere PKW auf den Gegenverkehr, 8 Tote und einige Schwerverletzte. Kontrollen um die Verkehrssichherheit sind also unsinnig ???
Gerade weil ein ungeheurer Termindruck besteht und viele Speditionen mit ganz geringen Margen arbeiten wird eben zu lange, zu schnell und mit technischen Mängeln gefahren. Diesen Druck haben PKW Fahrer in der Regel nicht. Dein Argument, das die LKW´s uns allen die Waren liefern, die wir auch alle brauchen, ist zwar richtig, aber ich möchte meine Milch nicht in zerbrochenen Flaschen, sondern heil erhalten. Und im Gegensatz zu Dir weiß ich genau, wovon ich rede. Ich war jahrelang selbst LKW Fahrer. Erst in einer Möbelspedition bundesweit, später im Werknahverkehr und zwischendurch beim ADAC (Abschleppwagen) um die Reste, die ein LKW Unfall übrigließ von der Strasse zu ziehen. Ich denke, wenn Du das gesehen hättest, was ich dort gesehen habe, würdest Du nicht so reagieren. Später war ich Betriebsleiter in einer Spedition und kann Dir sagen, wie oft ich bei der Überprüfung der Tachoscheiben am Verstand meiner Fahrer gezweifelt habe, mit einem LKW mit 96km/h durch eine Baustelle ? Mit 6t Zuladung auf einem 7,5 Tonner ? Willst Du die Bilder, die ich nach Unfällen meiner Fahrer machen musste mal sehen ? Weil sie sich gerade mal beim überholen `nen Kaffee einschenken mussten, angeregt über CB Funk gequatscht haben oder sogar während der Fahrt TV geguckt haben ?
Entschuldige bitte, aber ich weiß genau wovon ich rede.
Natürlich sind nicht alle Fahrer so, aber es sind verdammt viele.
Sie meinen, zu einem guten LKW Fahrer gehört nur ein gültiger Führerschein. Aber Ladungssicherung z.B. ist ein Thema für sich.
Und da viele Fahrer nach Ladegewicht bezahlt werden (meist die Subs), wird überladen auf Teufel komm raus. Weisst Du, wie oft die Fahrer von Gefahrguttransporten keinen gültigen ADR-Schein haben, kein Sicherheitsdatenblatt dabei, keinen Feuerlöscher, geschweige denn die komplette Sicherheitsausrüstung ?
Ich begrüße jede Kontrolle und bin auch verdammt froh, das nicht mehr jeder Führerschein Frischling im Zweifel auf eine 18t Kombination mehr darf, geschweige denn einen 7.5er fahren.
Gruss Sebastian
Hallo Dietmar,
zu Sebastian :
zu den Begleitumständen mit dem verfolgten Wagen habe ich mir
weiter keine Gedanken gemacht ; ihr habt ja Recht mit dem
stoppen des Wagens , hinterher redet sich der Halter noch raus
! mein Fehler , nicht richtig nachgedacht !
Kein Problem, passiert jedem.
wenn die Fahrer dauernd Anzeigen bekommen haben , kann ich nur
sagen : schlechte Firma und schlechter Betriebsleiter ! warum
hackst du dann auf mir rum ???
Hmm, der Betriebsleiter war ich. Weisst Du, wieviele Bußgeldverfahren gegen mich eingeleitet wurden ("Sie haben zugelassen bzw. angeordnet…)? Kann ich ahnen, das einer meiner Fahrer gerade eben 6t lädt, obwohl er nur 3,5t darf ?
Bin ich verantwortlich, wenn die Fahrer Gefahrgut laden, obwohl sie die Ausrüstung nicht dabei haben (ooch, hab ich im Lager liegenlassen)? Ich habe später eine wöchentliche Kontrolle aller LKW durchgeführt bzw. durchführen lassen. Wies ein LKW Mängel auf, kam er in die Werkstatt, sofort. Es gibt auch Ersatz LKW von der Werkstatt für kleines Geld. Soviel war mir das Leben meiner Fahrer und der anderen Verkehrsteilnehmer immer wert.
zu Reaktion bei Kontrolle:
ich habe mit keinem Wort erwähnt , wie ich auf einen
Polizeibeamten reagiere ! klar ärgere ich mich , aber das
werde ich doch den Beamten nicht merken lassen , ich bin doch
nicht bekloppt !
Bist Du sicher, das die das nicht merken ? Die kennen ihre Pappenheimer.
Willkür und ohne Grund
natürlich kontrolliert dei BAB-Polizei willkürlich , sie
können doch von weitem nicht sehen , ob ich meine Fahrzeit
überschritten habe oder das ich meinen Begrenzer manipuliert
habe !
Was ist das für ein Argument ? Natürlich wird willkürlich kontrolliert. Aber nicht Du wirst willkürlich kontrolliert, sondern alle anderen LKW auch. Und je mehr kontrolliert wird, umso weniger kommst Du auf den Gedanken zu schnell zu fahren, zu überladen oder sonstige Vorschriften zu missachten, weil Du genau weißt, bei der nächsten Kontrolle fliegt es auf.
Natürlich handeln PKW Fahrer mit Anhänger die zu schnell fahren ebenso gefährlich. Die fahren aber meistens nur ab und zu mit Anhänger und kennen nicht das Gefühl, wenn der Anhänger beim runterbremsen von 120 Sachen versucht zu überholen. Ich will diese Menschen nicht verteidigen, aber als Berufskraftfahrer kennst Du Deine Risiken ganz genau. Umso verwerflicher finde ich es, wenn Du Dich trotz besseren Wissens darüber hinwegsetzt. Solltest Du alle Spielregeln und Gesetze im Verkehr einhalten, brauchst Du eine Kontrolle nicht zu fürchten. Ok, sie stiehlt Dir ein wenig von Deiner sowieso schon knappen Zeit. Aber eine Kontrolle, bei der es nichts zu beanstanden gibt, geht fix.
Ich habe den Job selbst lange genug gemacht und sicherlich hat sich die Situation für die Fahrer nicht gerade verbessert in den letzten Jahren, aber wenns um Sicherheit geht versteh ich keinen Spass, denn Du bist nicht allein auf den Strassen.
Gruss Sebastian
Hallo Dietmar!
Ich kann Deinen Ärger nachvollziehen, aber versetze Dich mal in die Gegenseite:
Die Polizei folgt dem sogenannten Legalitätsprinzip gemäß § 163 StPO, d.h. sie muß (!) Straftaten erforschen /verfolgen. Sollte man das wider besseres Wissen nicht tun, begeht man eine Strafvereitelung im Amt. Du weißt sicherlich nichts über die Hintergründe der Verfolgungsfahrt (außerdem werden im Rundfunk auch nicht immer die tatsächlichen Sachverhalte aus Gründen des Bürgerschutzes dargestellt!). Was die Kontrollen anbetrifft: Da Du nicht ständig und überall auf den Straßen gleichzeitig anwesend sein kannst, ist es nur logisch, daß Du auch nicht alle Kontrollen mitbekommen kannst. Es werden sehr wohl solche Kontrollen durchgeführt - viele auch mit zivilen Fahrzeugen.
Vor vielen Jahren hörte man bei fast jeder Polizeiaktion: „Fangt lieber diese Terroristen, als hier … Temposünder, Betrüger, Ladendiebe, Körperverletzer in der Familie, … zu verfolgen.“
Dazu kann ich nur sagen, daß die Polizei für jeden da ist, das heißt, daß auch z.B. Kinder ein Anrecht darauf haben, gefahrlos sich im Straßenverkehr zu bewegen. Wenn dann aber ein harmloser Temposünder (!) ein Kind umfährt, schwer verletzt, tötet oder lebenslang an den Rollstuhl bindet… hat die Polizei plötzlich Schläge einzustecken, warum sie gerade gegen Temposünder nicht härter vorgeht.
Im Übrigen ist ein gefährlicher Schwerverbrecher auf der Flucht u.U. auch ein Temposünder …
Denk mal drüber nach
Gruß
H.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]