ein bischen naiv, wie? 
Nö
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Abnehmen nicht,aber um sich mal ein Bild machen zu können um eine Entscheidung treffen zu können,wäre vielleicht etwas Recherche nicht schlecht…
Polizist ist ein Beruf, der nicht ohne Ausbildung ausgeübt
werden kann. Sie dauert (wenn sich in den letzten Jahren
nichts geändert hat) zweieinhalb Jahre im mittleren Dienst
(Vorraussetzung: mittlere Reife) und drei Jahre (als
FH-Studium) im gehobenen Dienst. ((Fach-)Abitur)
Hauptschwerpunkt ist die Rechtskunde in verschiedenen Fächern.
Das lernt man nicht so nebenbei, sondern erfordert schon
einiges an Lernaufwand.
Ok,Dankeschön! Ich habe halt von einem Kumpel gehört,dass ein Kollege von ihm einen 2wöchigen Lehrgang bei der Polizei mitgemacht hat,der ihn dazu berechtigt mit auf Streife zu gehen (gut,deswegen kannste mich meinetwegen naiv nennen,sich auf unzuverlässige vom-hören-sagen-Quellen zu verlassen,aber schließlich ist ja dieses Forum dazu da um sowas näher zu beleuchten…)
…so ein bischen Polizist sein?
…so ein bischen Beamter?
Hab ich mich so angehört als ob ich das hier aus Jux mache? Ich versuche hier grad ne gute Entscheidung für meine Zukunft zu treffen und habe keineswegs vor ein bisschen Polizist oder sonst was zu spielen.
Sorry Phips,
aber du musst dich entscheiden.
Entweder das eine oder das andere. Einen Mittelweg gibt es
nicht.
Es ist nunmal so,wenn ich im nächsten Jahr anfange zu studieren und dass dann so auch durchziehe ohne je die Möglichkeit gehabt zu haben mir ein ehrliches Bild (damit meine ich nicht diese Hochglanz-Polizei-Werbepages auf denen steht wie toll das doch alles ist) über eine zweite Möglichkeit (in dem Fall Polizei) zu machen,dann könnte es mich irgendwann mächtig ankotzen,oder nicht?
Ich hätte also diese „Parallellaufbahn“ nicht dazu benutzt mir von beidem das beste rauszusuchen,sondern endlich von beidem ein Bild zu bekommen.