Polizisten als Ausbilder nach Afghanistan

Hi,

man liest ja viel - ob oder ob nicht, hier z.B.:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,674…
Dennoch frage ich mich, was denn da ausgebildet werden soll. Eine Einführung in die deutsche Gesetzgebung wird es ja wohl nicht sein, also was bleibt, ist der Umgang mit irgendwelchen Delinquenten - oder?

Würde mich freuen, wenn jemand vom Fach dazu was sagen kann.

Danke,
Anja

Polizeiausbilder
Hallo,

sicherlich werden keine deutschen Rechtsgrundsätze vermittelt. Allerdings ist die Polizeiarbeit, wenn sie vernünftig gemacht werden soll, auf der ganzen Welt ähnlich. Also Anwendung von unmittelbarem Zwang, Ermittlungsführung, Vernehmungstechnik, Verhältnismäßigkeit der Mittel usw…
Ich frage mich aber, woher aber die Beamten kommen sollen. Als auslandserfahrener Bundesbeamter kann ich sagen, dass ich mittlerweile die Finger davon lassen würde. Die Gründe dafür sind in einer Ecke zu suchen, in der man es beim Bund niemals erwarten würde. Deswegen glaube ich, dass es sehr schwer wird, die erforderlichen Beamten zu gewinnen. Näher möchte ich aber nicht darauf eingehen.

Gruss

Iru

Und in welcher Sprache?
Dari, Paschtu, Deutsch, Englisch?

Räteromanisch
oder
Englisch :wink:

Gruss

Iru

Beliebig
Dank einem Dolmetscher in jedem Ausbildungsteam ist diese Frage irrelevant.

wobei aber die entsandten Polizeibeamten die englische Sprache kommunikationssicher beherrschen müssen.

Gruss

Iru

Richtig, denn die Dolmetscher/Sprachmittler übersetzen in der Regel Dari/Englisch und die Sprache der internationalen Kräfte ist Englisch…

Gruß Andreas

Hallo Zusammen,

es geht u.a. um das grundsätzliche Verständnis der Gewaltenteilung - und hier natürlich um das Verhalten der Exekutive in einem Rechtsstaat nach westlich-demokratischem Vorbild. Einfacher gesagt: Wir haben in Deutschland eine Gewaltenteilung - Legislative, Exekutive und Judikative. Das ist (m.E. leider) in vielen anderen Staaten anders.

Wie verhält sich also die Polizei als Teil der Exekutive??? Daneben werden natürlich fachliche Dinge gelehrt - wie nimmt man Personen fest? Wie werden Personen, Sachen und Objekte durchsucht? Wie geht eine Vernehmung (Verhör) usw.?

Natürlich wird natürlich in diesem Zusammenhang auch unser Verständnis von Grund- und Menschenrechten vermittelt - das hoffe ich doch zumindest.

Grüße
who_knwos

Guten Tag,

die Strukturen der Gesellschaft in Afghanistan sind auch mit einer gründlichen Polizeiausbildung nach unserem „Denken“ nicht zu verändern und erzielen somit auf Dauer keine Wirkung.
Hohe afgh. Polizeibeamte wurden bereits in den 60er Jahren in Nordrhein Westfalen ausgebildet. In Kabul gab es bis etwa 1965 eine von deutschen Beamten geleitete Polizeischule. Nachhaltige Schulungserfolge gab es wohl nicht.
Nun wird die Polizeiausbildung nochmals versucht.
Wollen die Afghanen unsere Polizeistandards überhaupt übernehmen?Sobald die Ausbilder weg sind bestimmt wieder der Stammesführer o.ä. was Recht ist!

Hallo Zusammen,

bitte ohne Wertung: Wer sagt denn, dass eine Gewaltenteilung nach westlichem Vorbild das „einzig Wahre“ ist???

Ich gebe Dir allerdings Recht - nach Abzug „unseres“ Militärs/Polizei/Aufbauhelfer usw., wird Vieles wieder in die alten Strukturen zurückfallen.

Die Frage ist dann - ist das gut für die Bevölkerung und für den Staat? - aber das sollte fast im Philosophie-Board beantwortet werden.

Grüße
who_knows