Hallo interessierte Leserschaft,
mein Posting im falschen Forum, nämlich Polizei statt Psychologie, war Bestandteil meiner persönlichen Studie zu den Reaktionsweisen von Polizeibeamten.
Die Kommentare von diesen und deren Sympathiesanten liefen genau in der Form, wie ich es vorhergesagt hatte.
Ich wurde persönlich angegriffen, meine Glaubwürdigkeit wurde aufgrund meines niedrigen sozialen Status angezweifelt, es wurde versucht, meine Persönlichkeit in Frage zu stellen …
Der Denunziant steht dem Polizisten, wie auch vielen anderen Anwesenden hier, wenig nach.
Man ging mit meiner, zugegeben provokativen, Hypothese wenig tolerant um, sondern reagierte ziemlich aggressiv. Ebenso würden die Beteiligten warscheinlich gegen eine Provokation in Form unangepassten Verhaltens außerhalb dieses Forums reagieren.
Meine inizialisierende These möchte ich noch um folgendes ergänzen: Das mehrmals zitierte Helfersyndrom indiziert ein Persönlichkeitsdefizit. (Wer seiner Umwelt hilft, sucht auch Hilfe von dieser)
Der Unterschied zwischen einigen Polizeibeamten und einigen Kriminellen ist verschwindend gering: Beide sind Druck ihrer Umwelt ausgesetzt und geben diesen an Schwächere weiter. Nur mit dem Unterschied, dass Menschen, die die Persönlichkeit eines Polizisten aufweisen, für ihre Aggressionen eine Auslöser suchen, der die Metagewalt legitimiert.
Beide wollen die Anerkennung einer bestimmten sozialen Schicht b(beim Polizisten handelt es sich hierbei um die Masse der Bevölkerung, beim Kriminellen eher um Randschichten) bzw. wollen sich vor sich selbst beweisen, was auch ein Anzeichen für schwaches Selbstbewußtsein ist.
Kein hintergründiges Gegenargument zu meinen Ansichten wurde geliefert, nur Provokation und mehr oder weniger sinnvolle Phrasen.
Danke Euch für Eure Mitwirkung an meinen Persönlichkeitsforschungen, auch wenn ich selbst kein Diplom-Psychologe bin und
grüße Euch
Desperado