Servus Experten !
Fahre einen BMW (5er, E34), der „irgendwo“ im Gebläsebereich einen Pollenfilter für die in den Innenraum zu pustende Luft hat. Möglicherweise filtert der auch ganz brav jede Polle heraus, aber vor allem ist der Filter im Laufe der Zeit mit allen möglichen anderen in der Luft befindlichen Teilen zugeschmiert. Das hat 2 Konsequenzen:
- bringt das Gebläse selbst in der höchsten Stufe nur noch einen lauen Kleinkinderfurz zustande (besonders angenehm im Winter, wenn die Scheiben so gerne beschlagen),
- tauscht meine Werkstatt den auch nur gegen entsprechendes Entgelt aus.
Letzteres kostet zwar nicht die Welt, geht mir aber grundsätzlich gegen den Strich, da ich so ein Teil bei meinen bisherigen Autos nie gebraucht und auch nie vermißt habe.
Dazu also 2 Fragen: - Kann mir jemand sagen, wo sich dieser ominöse Filter befindet (Ansaugbereich Motorraum, Innen hinterm Radio gleich links o.ä.), damit ich ihn 'rauswerfen kann,
- Gibt es irgendwelche Gründe, die gegen einen dauerhaften Ausbau des Filters sprechen (außer daß sich evtl. eine Polle ungerechtfertigter Weise in meinem Innenraum aufhält)?
Danke im Voraus und
Grüße aus Wien
Helmut