Polnische Übersetzung Kirchenvokabeln

Hallo liebe Polen und Polnischkundige!

Ich bin geborene Polin, aber der polnischen Sprache leider nicht mächtig genug um das folgende Problem zu lösen:

Wir werden für unseren Traugottesdienst am Anfang des Gottesdienstes eine Art „Programmheft“ für die Gäste austeilen. Dort steht der Ablauf des Gottesdienstes, sowie die einzelnen Lieder zum Mitsngen.

Nun dachten wir es wäre schön, wenn die polnischen Gäste, die extra angereist sind, auch etwas verstehen. Daher wollten wir neben den einzelnen „Programmpunkt“ auch immer eine polnische Übersetzung schreiben, damit die Gäste eine Orientierung haben, an welchem Punkt des Gottesdienstes wir uns befinden. Dazu bräuchte ich die folgenden Wörter ins Polnische Übersetzt:

Einzug der Braut
Begrüßung
Eingangsgebet
Lied
Lesung
Traupredigt
Trauung des Brautpaars
Traugebet
Gebet
Fürbittengebet
Vaterunser
Segen
Auszug

Einen Herzlichen Dank an alle, die uns helfen möchten.

Liebe Grüße O.

Hallo,
dies dürfte sicher weiterhelfen:

http://lmgtfy.com/?q=w%C3%B6rterbuch+deutsch+polnisch

Viel Erfolg
Hahu

Hallo,

unter Vorbehalt (siehe unten) würde ich folgende Vorschläge machen:

Einzug der Braut

Wejście panny młodej_Begrüßung_

Pozdrowienie_Eingangsgebet_

Modlitwa na wejście_Lied_

Pieśń_Lesung_

Czytanie_Traupredigt_

Kazanie ślubne_Trauung des Brautpaars_

Ślub państwa młodych_Traugebet_

Modlitwa ślubna_Gebet_

Modlitwa_Fürbittengebet_

Modlitwy wstawiennicze_Vaterunser_

Ojcze nasz_Segen_

Błogosławieństwo_Auszug_

Wyjście

Der Großteil der Begriffe entstammt einem liturgischen Lexikon und verschiedenen Hochzeitsvorbereitungshomepages, den Rest habe ich wörtlich übersetzt. Verständlich sollten die Begriffe in jedem Fall sein. Da ich aber nun kein ausgewiesener Experte für polnische Trauungsliturgie bin, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob nicht teilweise andere feststehende Begriffe gebräuchlich sind – wie das bei liturgischen Dingen ja durchaus mal vorkommt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Du ohnehin polnische Verwandtschaft hast, lass am besten noch einmal eine(n) erfahrene(n) Kirchgänger(in) über die Liste schauen und eventuell Ergänzungen/Korrekturen vornehmen.

Gruß,
Stefan

Herzlichen Dank!

Nee? Es gibt sowas wie google??? WoW!/ Ironie aus

Ich will nicht fies klingen, aber dass es genug Wörterbücher gibt weiß ich auch. Es geht eher darum, dass eine Wort für Wort Übersetzung manchmal nur wenig Sinn ergibt… Darum habe ich um HIlfe gebeten, nicht weil ich zu faul bin drei Wörter in Google einzugeben. Aber seis drum, manche Menschen haben wohl einfach Spaß daran, andere zu veräppeln.

1 Like

Liebe Oleinka,
mitnichten wollte ich dich veräppeln! In deiner Liste waren jedoch so viele handelsübliche Wörter vorhanden, die sich sicherlich in einem Lexikon finden lassen, so dass ich den Griff nach diesem als ersten Schritt empfohlen habe. Gebet, Segen, Lied… da dürfte die Gefahr von unerwünschten Konnonationen sehr gering sein.

lg hahu