Welche wesentlichen Unterschiede gibt es in einem polnischen Arbeitsvertrag, was in Deutschland selbsvertändlich für ist. Kann man Urlaub, Kündigungsfristen, Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld etc. dort explizit regeln?
Hallo, grundsätzlich ist das polnische Arbeitnehmerrecht schwächer als das deutsche. Nach drei Jahren gibt es drei Monate Kündigungsfrist - aber nur bei einem festen Vertrag. Urlaubsgeld vergleichbar wie in Deutschland gibt es nicht. Bei weiteren Fragen sollte man die IHK in Warschau kontaktieren.
O
Hallo, aber bestimmt kann man alles regeln, warum nicht? kannst du polnisch?
hier gibt es beispiele „Arbeitsvertrag“ „Umowa o prace“
http://msp.money.pl/dokumenty_i_formularze/wzory_umow/
Hallo
Ich würde sagen, das es keine große Unterschiede gibt, Alles wird im Vertrag bzw. durch Gesetz geregelt aber wie immer der Teufel steckt im Detail. Die o.g. Sachen sind auch in Polen selbsvertändlich.
mfg
Andreas