Polo 6N (96): wie Sicherungskasten ausbauen?

Hallo,

mein Kleiner stellt sich gelegentlich tot … Ich hab jetzt festgestellt, dass das Problem am Sicherungskasten (links unter dem Lenkrad), bzw. einer Kabelverbindung zu liegen scheint. Wackle ich oben in der Mitte an einem Kabel, wird der Polo wiederbelebt.

Dazu drei Fragen:

  1. Eine Freundin von mir meinte, dass sie das Gleiche Problem auch schonmal bei einem Golf hatte. Ist das also was VW-Bekanntes?

  2. Natürlich hab ich versucht die Sicherungsbox mal rauszuholen, um die Verbindungen zu prüfen. Links und rechts die Klemmen weg und oben die Kabelhalterung für ein dickes Kabel auch noch. Trotzdem war die Box kaum nach vorne zu bewegen… :frowning: So richtig Krafteinsatz wollte ich icht geben, aus Angst vielleicht was abzureißen … Also: wie kriegt man die Box raus?

Als ich die Sicherungsbox jetzt nochmal versucht hab rauszuholen, hab ich wohl noch mehr kaputt gemacht, statt zu verbessern … :frowning: Jetzt ging er das erste Mal im laufenden Betrieb aus. Das ist ziemlich übel, weil dann auf einmal auch die Servo-Lenkung nicht mehr geht … Dann, beim nächsten Start, ging zwar der Mtor wieder an, diesmal aber das Radio nicht mehr …

Für Tipps und Ideen jeglicher Art bin ich überaus dankbar!

Danke + Grüße
JS

Hi,
das ist eine Arbeit für Leute mit guten Nerven.
Weil die Kabel ja so furchtbar teuer sind war VW etwas geizig damit:wink:
Man kann ohne das halbe Auto zu zerlegen bestenfalls die Zentralelektrik etwas herauskippen. Gerade soweit um mit Taschenlampe bewaffnet und dem Kopf tief im Innenraum vergraben Messungen vornehmen zu können.
Als Tipp zur Fehlersuche:
Das Entlastungsrelais (X-Kontakt) sorgt immer wieder für Ärger und sollte als erstes überprüft werden. Dieses Relais schaltet beim Start alle unnützen Verbraucher ab.
Weiterhin sorgen locker sitzende Relais gern für einen hohen Übergangswiderstand und der Steckkontakt verschmort im Plastiksitz.
Dadurch kommt es immer wieder zu Wackelkontakten.
Auch wurden gern direkt am Sicherungskasten Abzweigverbinder angeklemmt um irgendwelche Power-Endstufen mit Strom zu versorgen.
Hier geben die angezwackten Kabel auch gern mal nach und sorgen für Störungen weil der Vorbesitzer zu faul war ein Kabel mit fliegender Sicherung direkt zur Batterie zu legen.
Gruss Sebastian