Polo 9 startschwierigkeiten

Hallo, bei meinem Polo 9n Bj. 1997 80Ps habe ichseit zwei jahren startschwierigkeiten ,und zwar wenn es draussen wärmer wird muss ich drei bzw. vier mal versuchen zu starten biss er anspringt.im winter hab ich damit keine probleme da springt er beim ersten mal an.Hatte ihn schon in der werkstatt die konnten aber nichts finden,da wurde neue software für die motorsteuerung aufgespielt und die einspritzdüsen erneuert,hat alles nicht geholfen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen

gargi 33

Ich tippe auf Temperatursensor der spinnt manchmal (ist nicht auslesbar)
Ist auch nicht teuer ca.16,-€ …währe ein Versuch wert.

Hallo,

Ich tippe auf Temperatursensor der spinnt manchmal (ist nicht
auslesbar)

Aber klar ist er auslesbar.
Es kann einen Fehlereintrag geben (unplausibles Signal) und man kann ihn natürlich über den entsprechenden Messwerteblock auslesen und so den Fehler ggf. eingrenzen.

Gruß
O.Varon

Hi!

Ja, das ist richtig, bei modernen Auto´s lässt sich fast alles auslesen,
ich halte mich aber hier mit den Rate-spielen zurück,
weil die Fahrzeugangaben sehr widersprüchlich sind, Polo 9N bei dem Baujahr passt nicht,
und einen Polo mit 80 PS gibt es auch nicht.
Außerdem überlege ich noch, ob es ein Diesel oder Benziner ist, beim Diesel hätte ich da vielleicht einen Lösungsansatz.

Grüße, E !

Hallo,

Polo 9N
bei dem Baujahr passt nicht,

Müsste, wenn das Baujahr stimmt, ein 6N sein.
Aber auch dort lässt sich der Temp-Geber auslesen.

Gruß
O.Varon

hallo,
also meine angaben zu meinem pkw stimmen hier die daten

VW POLO (9N_)
BJ: 05/06 bis 11/09
1390 cm3, 80 PS, 59 kW

habe das problem erst seit ich bei meinem VW-Händler zum kundendienst war.
es wurde schon ne neue software aufgespielt und die einspritzdüsen erneuert , sie finden einfach den fehler nicht.

cu

Gargi33

Hallo,

also meine angaben zu meinem pkw stimmen hier die daten

VW POLO (9N_)
BJ: 05/06 bis 11/09
1390 cm3, 80 PS, 59 kW

In deinem Urpringsposting war das noch Baujahr 1997.
Was ist denn nun richtig?
Was genau für ein Baujahr ist es denn?
Das hier: „BJ: 05/06 bis 11/09“ sagt nichts Genaues aus.
Ist der Motorkennbuchstabe BUD?

habe das problem erst seit ich bei meinem VW-Händler zum
kundendienst war.
es wurde schon ne neue software aufgespielt und die
einspritzdüsen erneuert , sie finden einfach den fehler nicht.

Wurde der Geber für die Motortemperatur geprüft?
Steht ein Fehler im Fehlerspeicher?
Tankst du immer denselben Sprit, also dieselbe Marke?
Wurde der Kraftstofffilter (unter dem Wagenboden) schon mal getauscht?

Gruß
O.Varon