Polsterdoppelbett teilen

Hallo zusammen,
ich habe seit gut 10 Jahren ein HUKLA-Polster-Doppelbett mit Bettkasten und Kopfteil bezogen mit Stoff. Nun würde ich gerne aus dem 180 breiten Bett ein Einzelbett machen. Die Betten zu teilen, ist kein Problem, auch das Seitenteil kann man wieder anbringen. Nur mit der Rückwand, die geschrungen ist und mit Stoff bezogen, habe ich so meine Zweifel. Wie fange ich es am besten an, daß ich hier den Stoff nicht beschädige, damit ich hinterher die Sägestelle wieder zutackeln kann. Auch am Fussteil muß so verfahren werden, nur handelt es sich hier um ein gerade Brett, was nicht so schwierig ist. Da das Bett sehr teuer war und wie neuwertig, wäre ich für einen Tipp dankbar und evtl. Adressen im Raum Bochum, wer evtl. so etwas in Auftrag nimmt.
Danke im voraus.

Hallo Didimaus

Ich nehme mal an, dass du mit „geschrungen“ gesch w ungen meinst.
Willst du das nun selber machen oder willst du den Auftrag vergeben?

Auf jeden Fall muß die Bespannung völlig abgelöst werden und nach Verkleinern der Trägerplatte neu aufgezogen werden.
Die Polsterung unter der Bespannung kann u.U. auf den Träger aufgeklebt sein, das kann man aber so mit durchschneiden.

Gruß
Rochus

Hallo,
kann man zwei kleinere Kopfteile noch nachkaufen?
Gruss Helmut