Polstermöbel für Ameisen?

Servus,

heute morgen konnte ich beobachten, wie jeweils dutzende winzigster Ameisen (Körperlänge vielleicht 1,5 mm) einige recht buschige Hühnerfedern (Daunen?) von jeweils bis etwa 5 cm Länge hinter sich her Richtung ihres Erdlochs zogen. Es fällt mir schwer vorzustellen, dass diese riesigen Federn durch das winzige Tunnelsystem der Ameisen passen sollten, doch die Tiere hatten einen entschlossenen Gesichtsausdruck, der keinen Zweifel an ihren Absichten liess. Leider konnte ich den Transport ins Erdloch nicht beobachten, da zwischenzeitlich mein Fahrer engetroffen war und ich ins Büro musste.

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mich derzeit in Südvietnam befinde, von wo im Zusammenhang mit Tunnelsystemen legendär anmutende Dinge berichtet werden. Ameisen kommen in diesen Legenden aber nicht vor.

Ich frage mich, was die Ameisen mit den Federn wohl geplant haben könnten. Kann es sein, dass sie ihren Bau damit ausstatten um diesen so vor Auskühlung (hier in der Gegend wohl eher Überhitzung) zu schützen? Vorstellen kann ich mir auch, dass die Federn als Futtermaterial für Milben oder ähnliches verwendet werden.

Kann es sein, dass die Ameisen es tatsächlich schaffen, die Federn in ihre Nester zu transportieren? Die Größenverhältnisse waren ähnlich, als wenn ein Mensch versuchte, eine Boeing 747 hinter sich her durch die Tür seines drei-Zimmer-Appartments zu schleppen.

Gruß

Hallo Hermann,
ha, Polstermöbel für Ameisen - ich sehe sie vor mir wie sie in gemütlicher Runde chillen…:smile:

Allerdings denke ich, die Feder wurde für profane Gründe gebraucht. Da man die Art der Ameisen nicht kennt ist nichts genaues herauszufinden (es gibt sehr viel, wahrscheinlich noch viele nicht beschrieben).

fällt mir schwer vorzustellen, dass diese riesigen Federn
durch das winzige Tunnelsystem der Ameisen passen sollten,

das ist kein Problem, zum einen sind die Tunnel nicht so ‚klein‘ es müssen ja mehrere Ameisen aneinander vorbei passen und falls es nicht passt wird die Feder halt zerteilt

doch die Tiere hatten einen entschlossenen Gesichtsausdruck,

) na ja, sie hatten den Gesichtsausdruck den sie immer haben. Ameisen haben ein Außenskelett und besitzen daher keine Mimik

Ich frage mich, was die Ameisen mit den Federn wohl geplant
haben könnten.

‚geplant‘ ist ein relativer Begriff. Ameisen - als hoch-soziale Insekten - haben eine Arbeitsteilung. Die die es an geschleppt haben geben es weiter an die ‚Innendienstmitarbeiterinnen‘

Kann es sein, dass sie ihren Bau damit
ausstatten um diesen so vor Auskühlung (hier in der Gegend
wohl eher Überhitzung) zu schützen?

Das eher nicht, allerdings kann es sein, dass sie Stützen einbauen. Der Bau soll ja auch stabil sein. Brut und Vorratskammern sollen nicht einstürzen.

auch, dass die Federn als Futtermaterial für Milben oder
ähnliches verwendet werden.

Das ist denkbar, Federn bestehen aus Keratin, einer Hornsubstanz aus wasserunlösliche Faserproteinen. Einzelne Aminosäure-Ketten sind in einer Helix aneinander gelagert Diese bündeln sich wieder und nochmal… und bilden dabei Brücken untereinander - von da die Festigkeit. Es gibt etliche Insektenarten, z.B. auch die Kleidermotte, die diese Verbindungen mit entsprechenden Enzymen knacken können. Es kann auch sein, dass die Ameisen das als Substrat für Pilzkulturen verwenden

Kann es sein, dass die Ameisen es tatsächlich schaffen, die
Federn in ihre Nester zu transportieren?

Ja, das schaffen die! Die Kraft von Ameisen ist erstaunlich aber doch nur pur Physik. Es hat mit der ‚relativen‘ Kraft zu tun. Dazu ist hier einiges an Info nachzulesen: http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/Ameisen;ar…

Gruss lux

Hallo,
wir waren neulich im Zoo. Da hatten die irgendwelche Riesenameisen. Keine Ahnung wie die heißen. Waren aber ziemlich groß.

Eine dieser Ameisen hatte einen doppel so großen, sehr dicken Käfer am Nacken gepackt. Ungefähr so, wie wenn ich einen Stier in den Nacken beißen würde. Ich stand da ne ganze Weile vor dem Glaskasten. Die hat einmal angesetzt, kurz gewartet und dann den Käfer-Stier mit einem Ruck in ihren Bau gezogen. Echt irre! Dieser MonsterAmeise wollte ich im Dunkel nicht begegnen!!

Gruß Lulea