Polsterphlox vermehren

Hallo,

wie kann ich Polsterphlox vermehren? Ich habe an einer Stelle am weg so einen großen P-Phlox der mir schon über 30cm auf die Treppe wächst, aber auf Stein ohne Fugen kann er ja nicht anwachsen. Ich habe im Internet verschiedene Antworten gefunden bin mir aber nicht so sicher, ich will nicht einen Teil des Phloxes verlieren weil ich es doch falsch gemacht habe. Ich möchte nichts an dem Stück verändern das schon auf Erde wächst, ich möchte nur das was zu viel ist neu verpflanzen.
Soll ich das was zu viel ist einfach abschneiden und woanders im Garten auf die Erde legen? Oder lieber eine flache Schale mit Erde unter den Teil legen der jetzt auf die Treppe wächst und vor Ort warten das er dort anwurzelt und erst nach dem wurzeln abschneiden? Woanders habe ich auch gelesen das man nur einzelne triebe in Erde stecken soll -aber so viele kleine Töpfe habe ich nicht, ich möchte nach Möglichkeit 40x30 cm komplett am Stück versetzen oder maximal zwei teile daraus machen.
Danke

Hallo,

wie kann ich Polsterphlox vermehren? Ich habe an einer Stelle
am weg so einen großen P-Phlox der mir schon über 30cm auf die
Treppe wächst, aber auf Stein ohne Fugen kann er ja nicht
anwachsen.

muss er auch nicht. Stell Dir das wie lange Haare vor.
Wenn sie dir bis zur Taille reichen, wachsen sie immer noch nur aus
der Kopfhaut … nur, dass Menschenhaar im Prinzip tot ist, während
Polsterphlox über die ganze Länge lebt

Ich habe im Internet verschiedene Antworten
gefunden bin mir aber nicht so sicher, ich will nicht einen
Teil des Phloxes verlieren weil ich es doch falsch gemacht
habe. Ich möchte nichts an dem Stück verändern das schon auf
Erde wächst, ich möchte nur das was zu viel ist neu
verpflanzen.

ich weiß aus trauriger Erfahrung, dass Polsterphlox nicht sehr
begeistert reagiert, wenn man ihn beschneidet.
Durchaus möglich, dass Du zuletzt Wurzeln und eine kahlte Stelle
hast und eine dicke Handvoll herrlich grünen Phlox ohne jede Wurzel.

Soll ich das was zu viel ist einfach abschneiden und woanders
im Garten auf die Erde legen?

funktioniert nur, wenn der abgetrennte Teil gut bewurzelt ist

Oder lieber eine flache Schale
mit Erde unter den Teil legen der jetzt auf die Treppe wächst
und vor Ort warten das er dort anwurzelt und erst nach dem
wurzeln abschneiden?

wenn Schale, dann bitte sorgfältig feucht halten.

Woanders habe ich auch gelesen das man
nur einzelne triebe in Erde stecken soll -aber so viele kleine
Töpfe habe ich nicht,

Du musst nicht pro Topf 1 Trieb stecken.
Du kannst kleine Stücke Phlox nebeneinander in Reihe in eine
Pflanzschale stecken. Aaaber - das funktioniert nicht zu jeder
beliebigen Jahreszeit! Frühjahr ist deutlich besser als Sommer.

Du hast immer das Problem, dass solche Aktionen kontrolliert,
d.h. unter erhöhter Luftfeuchtigkeit und reduzierter Sonneneinstrahlung
besser funktionieren, als einfach so im Garten.

ich möchte nach Möglichkeit 40x30 cm
komplett am Stück versetzen oder maximal zwei teile daraus
machen.

Du möchtest sicher, nur ob der Phlox mitmacht, kann ich nicht versprechen.
Was Dir vorschwebt, wäre auf einen Apfelbaum bezogen ungefähr so, als ob
Du die komplette Krone absägst und in die Erde setzt.
Zum Vermehren von Apfelbäumen nehmen Erwerbsgärtner aber ehr Reiser, also
die dünnsten, jüngsten Zweige.

viele Grüße
geli