Polternde Katzen

Hallo zusammen,

mich beschäftigt eine an sich banale Frage; wer hat dazu eine Erklärung, Meinung, eigene Beobachtung:

unsere beiden Miezen (w/ca. 8 Monate) können lautlos wie ein Schatten sein, auch wenn sie es eilig haben. Aber sobald abends Spielstunde ist, und sich die beiden durch die Wohnung jagen, hört es sich an, als ob Pferde durch die Bude galoppieren. OK, wir wohnen in einem Haus mit Holzböden, wo eine gewisse Resonanz da ist, aber wir staunen und amüsieren uns immer wieder darüber, wie laut so ein 3kg-Tigerchen trampeln kann. Wir vermuten, das gehört zum Spielen dazu - so wie Kinder beim Rennen gern kreischen. Oder ist das zusätzliches Dampfablassen, einfach Lust am Toben?

Freue mich über jede Meinung dazu.

´
P

Hallo patentcat,

Du hast es mit einem veritablen Dampf-ablassen-Syndrom zu tun, in freundlicher Gemeinschaft mit Übermut und Mutwillen. Dies kenne ich auch. Da ist das übliche federleichte Abspringen von Sofa oder Sessel völlig vergessen - Büffelherde-über-Prärie ist angesagt.

Ich kenne es aber auch in der mißgestimmten Variante. Wenn die Herrschaften rausdrängen. Hunger haben. Sich langweilen.
Dann greift das Poltergeistsyndrom, bis zum Zerfetzen von Papieren (durchaus auch wichtiger …) sich steigernd. Tennisballartiges Aufspringen auf Bettdecke (unter der ich ruhe), mich als Trampolin nutzender Weitsprung zur Kante, zum Boden, heftiger Tatzenhieb gegen Bettpfosten unter der Vorspiegelung, mit einer Feder zu spielen. Freue Dich auf die Zukunft, wenn Du Tischdecken hast: Anklammern an herunterhängende Zipfel, im Kreise Rumtrudeln, kraftvolles Abstützen am Tischbein, Anspannen und Verschieben der Tischdecke bis …

Dies alles kann bei Verstimmungen geschehen. Kennst Du „Simon’s cat“ (Internet You tube) und den Versuch, Herrchen zu wecken oder zur Futterverabreichung zu animieren?

Wenn also Deine Süßen noch so jung sind, hast Du eine WELT spannender, neuartiger, aufrüttelnder, niederschmetternder Erfahrungen noch vor Dir.

Genieße Dein Leben ! S.I.

Hallo semperidem,

ja, ja - ich weiß, was da auf uns zukommt oder zukommen kann. Katzen sind mir nicht fremd. Aber dieses Büffelgedonnere (sehr treffend formuliert!) hab ich in dieser Ausprägung noch nicht erlebt. Sie sind halt alle von Fall zu Fall verschieden, diese liebenswerten Tyrannen.

Simons Cat kenne ich natürlich, auch Garfield, Jakob, Francis und wie sie alle heißen. In allen steckt nicht nur ein Funken, sondern ein Waldbrand Wahrheit!

Danke für die sehr amüsante Antwort!

´-´
P

unsere beiden Miezen (w/ca. 8 Monate) können lautlos wie ein
Schatten sein, auch wenn sie es eilig haben. Aber sobald
abends Spielstunde ist, und sich die beiden durch die Wohnung
jagen, hört es sich an, als ob Pferde durch die Bude
galoppieren.

Seien Sie zufrieden, daß es so ist. In dieser Situation fliegen bei mir gleich noch ein paar Sachen durch die Gegend, besonders beliebt sind Flaschen, die klirren so schön.

Machen Sie es wie ich: Kopf einziehen und hoffen, daß es bald vorbei ist.