Polyesterharz mit Härter mischen

… Mischungsverhältniß von1:2 oder so das man nicht eine Briefwaage braucht um das Harz anzurühren.
Ich möchte ganz eifach mit Meßbechen arbeiten.

Hallo

Ich benutze meine digitale Küchenwaage zum abmessen des Harzes, weil das Verhältnis nicht 2:1 ist.

Wenn du öfter Harz mischen mußt, lohnt sich eine Anschaffung (20Eu).

Bei kleinen Mengen kannst du das Harz z.b auch in Einwegspritzen aufziehen (eine für Harz eine für Härter).
Anwährmen, dann wirds dünner.

Oder kleine Meßlöffel aus Waschmittel oder Baby Nahrung.

Gruß
Frank

Hallo,
baue dir eine einfache Balkenwaage.
Zum Beispiel: 2 gleiche Joghurtbecher unter einem Stab in 30 cm Distanz befestigen. Dazwischen in 10 cm Distanz zu einem Joghurtbecher die Aufhängung befestigen und daran die Balkenwaage aufhängen. Den Joghurtbecher der sich in 10 cm Distanz zur Aufhängung befindet, mit der gewünschten Menge Polyesterharz füllen. Den anderen Joghurtbecher der sich in 20 cm Distanz zur Aufhängung befindet, mit dem Härter füllen, bis beide Becher auf gleicher Höhe waagerecht sind. Das Mischungsverhältnis ist dann 2 Teile Polyesterharz zu 1 Teil Härter.

Hallo,
zu der Balkenwaage ist noch nachzutragen, das die Waage vor dem Wiegen austariert sein muß; d. h. im leeren Zustand waagerecht hängen muß.
MfG

HalloFrank
Dein Tipp höhrt sich für mich sehr gut an u.ist auch gut Nachvollziehbar.daran merkt man das Du warscheinlich öffter damit zu tun hast.Also nochmals vielen Dank u.ich werde es jetzt bei den schönen Wetter mal an meinen Angelkahn ausprobieren.Eine hohe Ausschußrate kann man sich ja bei den Preisen im Baumarkt nicht leisten.
MfG
Günther

Hallo rigide
das erscheint mir etwas waklig u. doch etwas zu ungenau,denn diese Angaben auf den Etiketten vom Baumarkt sind eben nicht Heimwerker freundlich.Aber jetzt habe ich auch ein Angebot bei einen Internethändler gefunden bei dem das Mischungsverhältniß heimwerker freundlicher war.
Trotzdem Danke für deinen Tip.
MfG
digudag