Polyethylen-Kleber

Hallo,
Hat wer schon mal PE verklebt?

mit Heißluftfön ist das fügen von PE-Teilen etwas Problematisch…
Welches Lösemittel greift PE an? Bin auf der Suche nach Polyethylenkleber…

vg Steffi

Hallo,

als Einkomponentenkleber wäre Sekundenkleber (Cyanacrylat) für kleine Flächen geeignet.
Klebeflächen mechanisch aufrauhen, mit Aceton entfetten und mit Loctite 7239 oder 770 primern.

oder

Mehrkomponentenkleber Scotch-Weld DP 8005 (3M) für größere Flächen.
Klebeflächen reinigen, entstauben und entfetten.

Gruß,
Woody

Hallo Steffi,

Hat wer schon mal PE verklebt?

ich.

Bin auf der Suche nach
Polyethylenkleber…

wie hoch sollen die Belastungen werden?
Wenn sie auch nur halbwegs nennenswert sind, sehe ich eher schwarz.
Schweißen ist m.E. die einzige kraftschlüsige Verbindungsmethode.

Gandalf

Ich denke, Gandalf hat recht. PE kleben geht - wenn man die Klebung hernach belasten will - so gut wie nicht. Da ist Schweißen angesagt. Z.B. Berührflächen einzeln auf Bügeleisen-Unterseite drücken und wenn sie teigig werden, aufeinanderdrücken. Keine Angst: Bei PE entstehen keine giftigen Gase.
Atlacamani