Polyneuropathy

Hallo
Ich M. 67 , Zucker werte Ok , Nichtraucher , Benutze Schlaf Atemmaske , verspüre in der Kälteren Jahreszeit in den Zehenspitzen lästiges Krippeln u. Fröstelgefühl , muss sogar im Bett Socken tragen .
Mein Neurologe sagt Resless Syndrom ??? alle Nerven Messungen an Füßen gleichmäßig OK
Trotzdem in kalten Wintertagen sehr Unangenehm .
Was Tun ?

wahrscheinlich sagte er: Restless-Legs-Syndrome (RLS)

oder?

Ich würde RLS erstmal für unwahrscheinlich halten. Das Frösteln passt da gar nicht.
B12 kontrollieren bzw. spritzen lassen, Ferritin (Speichereisen) kontrollieren.
Wechselbäder nach Kneipp wären erfolgversprechend oder wenn möglich vor dem Zubettgehen eine Barfußrunde im Schnee.
Wie siehts überhaupt mit Bewegung aus? Sport? Oft bewegt man sich im Winter weniger. Darunter leiden die Venen und die Durchblutung der kleinen Kapillaren wird schlechter.

Wurde mal der Fußpuls an den Knöcheln und der Kniegelenks- und Leistenpuls gemessen?
Wenn nicht, dann lass das vom Hausarzt machen.
Für mich hört sich das nämlich eher nach Durchblutungsstörunen an. ramses90

Neuropathie ist eine Begleiterscheinung wenn man an Diabetes mellitus Typ 2 leidet. Das führt zu einer Verkalkung der Venen. Dagegen gibt es Medikamente, so z.B. Toviaz. Dieses Medikament hatte bei mir aber eine unangenehme Nebenwirkung, ich hatte nach kurzer Einnahme nämlich eine Halluzination, worauf ich das Medikament abgesetzt habe.

Das ist eine durch Diabetes mellitus Typ 2 bewirkte Durchblutungsstörung, auch als Neuropathie oder Polyneuropathie bezeichnet. Im Rahmen einer Diabetes Überwachung wird selbstverständlich auch der Plus an den Füssen kontrolliert. Dies wird regelmäßig (z.B. alle 3 Monate) routinemäßig durchgeführt. Beantrage bei deinem Hausarzt die Aufnahme ins Diabetes-Therapie-Programms. Falls dein Hausarzt an diesem Programm nicht teilnimmt, soll dein Hausarzt dich zu einem Diabetologen überweisen.

  1. schreibt er kin Wort davon, dass er Diasbetiker ist
  2. werden Durchblutungsstörungen nicht ausschließlich durch Diabetes verursacht und
  3. ist Diabetes auch nicht die einzige Ursache, die Polyneuropathie hervorruft. ramses90

Neuropathie ist eine Begleiterscheinung wenn man an Diabetes mellitus Typ 2 leidet. Das führt zu einer Verkalkung der Venen

Da hätten wir mal eine neue Diabetesnebenwirkung. Verkalkung der Venen! Gibt es nicht. Wenn ihr wenigstens über eine Mikroangiopathie als Ursache reden würd.
Polyneuropathien sind sehr komplexe Krankheitsbilder, und wie hier schon jemand richtig bemerkte, war von Diabetes beim Fragesteller keine Rede