Polynomdivision

Hallöchen an alle,

bei der Polynomdivision tue ich mich so schwer. Als Hausaufgabe soll ich eine Aufgabe lösen die mir so schwer fällt.
Ich habe es versucht doch komme ich nicht weiter. Wir hatten dieses Thema gestern erst gehabt und ich hatte kaum was verstanden.
Nun ich hoffe, ihr könnt meine Aufgabe verbessern und vielleicht wenn es möglich wäre, es erläutern…

(x-1) (x+2)^2 ---- ich habe das Binom aufgelöst
y= (x-1) * x^2 +4x^2 +4 ---- jetzt muss ich dividieren oder??? auf
jedenfall habe ich es gemacht, die
Aufgabe habe ich so gut wie möglich
versucht zu lösen ~.~
x^2+4x^2+4/(x-1)=x+3x
x^2-1x^2

3x^2+4
3x^2-3

1 hmmm… ich bin mir ganz ganz sicher,
dass es falsch ist. Möglicherweise habe
ich es auch nicht ganz verstanden…
Hoffe aber, dass ihr mir weiterhelfen
könnt, wäre dann sooo dankbar

Lg Hiki

(x-1) (x+2)^2 ---- ich habe das Binom aufgelöst
y= (x-1) * x^2 +4x^2 +4 ---- jetzt muss ich dividieren oder???

falsch aufgelöst und es ist ein multiplikation

(x-1) (x+2)^2 | binomische formel ausmultiplizieren
______________

(x-1) (x^2 + 4x + 4) | mit dem ersten term multiplizieren
__________________

x^3 + 4x^2 + 4x -x^2 -4x -4 | zusammenfassen
____________________________

x^3 + 3x^2 -4

grüsse aus osnabrück,
hans

x^3 + 3x^2 -4

Dankeschön, für die Korrektur.
Allerdings habe ich eine Frage, wie bekomme ich das x^3 weg? Weil ich muss die Nullstellen mit der pq Formel berechnen. Das geht doch nur wenn es x^2 ist, stimmts? muss ich dann die dritte wurzel ziehen??

gruß Hiki

Hallo Hiki!

Allerdings habe ich eine Frage, wie bekomme ich das x^3 weg?
Weil ich muss die Nullstellen mit der pq Formel berechnen. Das
geht doch nur wenn es x^2 ist, stimmts? muss ich dann die
dritte wurzel ziehen??

Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du die Nullstellen von (x-1)*(x+2)² bestimmen. Dafür brauchst Du aber überhaupt keine Polynomdivision, weil der Term schöner gar nicht sein kann!
Pass auf: Da steht (x-1)*(x+2)²=0, also irgendeine Zahl mal irgendeine andere Zahl ist null. Wie kann das sein? Doch nur, wenn eine der beiden Zahlen null ist. Also entweder x-1=0, d.h. x=1; oder (x+2)²=0. Aber das Quadrat von welcher Zahl ist null? Doch nur von null selber! Also (x+2)²=0 -> x+2=0, d.h. x=-2.
Deine beiden Lösungen sind also x1=1, x2=-2.

Liebe Grüße,
Immo