Polynome

Hallo,

ich bin noch blutiger Anfänger was Visual Basic.Net angeht. Ich möchte mir nun gerne ein Programm mit graphischer Oberfläche schreiben, dass mir alle möglichen Lösungen x für ein Polynom, das in ein Textfeld eingegeben wird, in einem Label ausgibt.
Ich möchte dabei, dass die jeweiligen Werte in 1/1000 Schritten erhöht (0- x).

Hätte von euch vielleicht jemand eine Ahnung wie ich da am besten vorgehe?? Könntet ihr mir Literatur für den Einstieg in Visual Basic.Net empfehlen??

Vielen Dank für eure Bemühungen schon mal im Voraus!!

Gruß,
Michael

Hallo.

In .NET ist eine Komponente namens GDI+ für 2D-Graphiken zuständig. Ausserdem ist VB.NET syntaktisch fast ähnlich zu C# (wenn ich das neue dot-net Magazin zitieren darf…). Was das Formular angeht: das bedarf natürlich der Komponenten, die Texte ausgeben :wink:
Resourcen z.B.: http://www.programmersheaven.com/zone1/cat1000/37554…
Jetzt lerne ich Visual Basic .NET aus dem MUT Verlag (auch ebook): http://www.mut.de
http://www.dotnet-magazin.de/
Oder als Inspiration: http://www.fbmn.fh-darmstadt.de -> Personen -> Bierbaum ->Mathedemo (in Delphi geschrieben)

HTH
mfg M.L.