Polyphonie beim E-Piano

Was bedeutet die sogenannte Polyphonie beim E-Piano?
Mir wurde empfohlen, mindestens eins mit 96 Stimmen zu kaufen.

Hallo

Was bedeutet die sogenannte Polyphonie beim E-Piano?
Mir wurde empfohlen, mindestens eins mit 96 Stimmen zu kaufen.

Das bedeutet wohl, dass die Töne gleichzeitig klingen können.
Es gibt auch Keyboards, da hört der vorige Ton direkt auf, sobald man die nächste Taste drückt. Mehrere Töne gleichzeitig gehen da nur mit der Akkord-Begleitungs-Funktion, aber das sind halt die vorgefertigten Akkorde.

Natürlich spielt niemand 96 Tasten gleichzeitig, aber wenn man die ganzen Obertöne noch dazuzuzählt, die ja an der Klangfarbe viel ausmachen, können es wohl so viele Töne werden. Und vielleicht können so viele Töne ineinander klingen, wenn an mit Pedal sehr schnell spielt, denke ich.

Viele Grüße

Ähem

Natürlich spielt niemand 96 Tasten gleichzeitig, aber wenn man
die ganzen Obertöne noch dazuzuzählt, die ja an der Klangfarbe
viel ausmachen, können es wohl so viele Töne werden.

Die Obertöne sind aber Bestandteil der Klangerzeugung und werden nicht durch Stimmenpolyphonie produziert.

vielleicht können so viele Töne ineinander klingen, wenn an
mit Pedal sehr schnell spielt, denke ich.

Yepp, das ist es.

Gruß

Stefan