Guten Tag zusammen,
Hätte eine dringende Frage zu selbst gemachten Pommes Frites in der Heissluft-Fritteuse.
Verschiedene Male sind mir die Präparation der Pommes misslungen. Die waren beim letzten Prozedere - die ich Euch gleich anfügen werde - wieder einmal fast roh. Das war jedes mal so mit all den unterschiedlichen Anweisungen von den sogenannten „Koch-Profis“ auf Koch-Seiten im Internet. Ich weiss nicht, ob diese „Köche“ ihr Rezept überhaupt mal durchgekocht haben, denn dann hätten sie bemerkt, dass die Kartoffeln alle noch roh waren nach der Behandlung in der Heissluftfritteuse.
Nun hier die Kochvorschrift des letzten misslungenen Versuchs :
Zuerst etwa 500 g schälen oder peelen. Dann die Pommes-Stücke entweder selbst schneiden, oder mit Hilfe eines speziellen Pommes-Schneider (den auch ich von ALDI habe) in die gewünschte Länge und Breite schneiden.
Dann alle Stücke in eine Schale mit kaltem Wasser 30 Minuten legen, um die Stärke raus zu lösen. Das ist mir noch logisch.
Dann nach 30 Minuten alle Stücke auf einem Küchentuch ausbreiten und abtropfen lassen.
In einer separaten Schale 1 EL (Esslöffel) Öl (Speiseöl) und 1 TL (Teelöffel) Salz auf die Stücke geben und intensiv rühren, damit alle Kartoffelstücke etwas benetzt sind.
Jetzt fehlt nur noch das „Backen“ der Pommes mit der Heissluftfritteuse. Und da wurde eine Zeit von 25 Minuten bei 200 Grad Celcius angegeben.
That’s it ! Aber ohne Erfolg, wie ich am Anfang bemerkte.
Braun und etwas knusprig werden sie schon, aber innen roh und keine Pommes.
Hat jemand eine Idee was da immer schief geht ?
Ich habe auch andere Prozeduren ausprobiert (z.B. 2 x kaltes Wasser 10 Minuten, 12 Minuten 185 Heissluftfritteuse), aber alle mit dem gleichen Ergebnis, dass die Pommes alle noch roh waren.
Wenn jemand eine andere funktionierende Kochvorschrift hat, bitte mitteilen.
Oder wenn jemand erklären kann, warum die anderen Kochvorschriften alle nicht funktionieren.
Für Eure wie immer geschätzten Antworten verbleibe ich
Mit Freundlichen Grüssen
Werner7 (Werner)