Ponton reperatur

hallo,

habe gestern meinen wassertreter auf land gebracht.
dabei habe ich zwei löscher in einem ponton entdeckt.

jetzt muss/möchte ich die natürlich wieder schließen.
ich weis auch das man das mit glasfaser und polyesterhartz + härter machen kann.
mein problem ist, dass ich so etwas noch nie gemacht habe.
ich denke mal, dass der untergrund sauber un trocken sein muss.

meine frage:

muss man unbedingt den härter dazugeben? oder reicht auch nur der hartz?
ich welcher form mischt man das am besten an.
mit welchem werkzeug wird es am besten verarbeitet.
welche glasfaserstärke sollte ich nehmen?
kenn ihr eine seite, wo das vielleicht gut beschrieben ist. vielleicht sogar mit bilder?

danke

motu

Hallo Motu,

wenn du noch NIE mit Polyesterharzen etc. gearbeitet hast, empfehle ich dir, mit etwas matte und etwas harz erst einen Versuch zu machen.

Es gibt auch etliche Anleitungen im Netz (z.B. von Voss-Chemie), die die ersten Schritte beschreiben, da würde ich dir etwas lektüre empfehlen, bevor du dich an dein Tretboot machst.

mein problem ist, dass ich so etwas noch nie gemacht habe.
ich denke mal, dass der untergrund sauber un trocken sein
muss.

Sauber, trocken und (wichtig!) fettfrei.

muss man unbedingt den härter dazugeben? oder reicht auch nur
der hartz?

Der Härter muss unbedingt (!!) dazu und zwar in genau der richtigen Menge. Danach musst du lange und sorgfältig umrühren. Der Härter setzt eine chemische Reaktion in Gang, durch die das herz erst hart wird. Ohne den gehts wirklich nicht.

ich welcher form mischt man das am besten an.

Ein alter 500g Quarkbecher oder ein Margarinebecher hilft. Leer und sauber latürnich.

mit welchem werkzeug wird es am besten verarbeitet.

Umrühren: Holzspatel vom Arzt oder Eisstiele.
Auftragen mit Pinsel, ggf. entlüften mit ner Rolle, geht aber auch mit Pinsel.
Ein Japan-Spachtel aus Plastik ist auch ein geeignetes Werkzeug.

welche glasfaserstärke sollte ich nehmen?

Wie groß ist dein Boot? An welcher Stelle sitzen die Löcher, auf ner glatten ebene? Von Solchen Sachen hängt das stark ab.

kenn ihr eine seite, wo das vielleicht gut beschrieben ist.
vielleicht sogar mit bilder?

hier gibts ein paar Filmchen:
http://www.r-g.de/video.html

Gruß
Burkh

Es wäre leichter, dir konkret zu helfen, wenn du einen genaueren bericht des Schadens machen würdest, eventuell auch mit Fotos.

hallo Burkh,

es sind zwei ca. druchmesser kleiner finger große löcher
am unteren teil des pontons (die pontons sind rund und aus alten badeöfen gemacht (marke eigenbau)). bilder kann ich momentan nicht liefern.

dazu kommt noch, das ich glaube das es nicht bei den löchern bleiben wird. der bzw. die pontons müssen mal wieder überholt werde.
hab schon angst, was da alles zu tage kommt.

aber erstmal danke für deine antwort.

gruss

motu