Pony frisst ständig beim reiten

hallo,
habe ein vollpflegepony und egal was ich mache ob ich sie reite longiere oder führe dauernd frisst sie .sie hat überhaupt keinen respekt vor der gerte oder der peitsche .
was kann ich da gegen tuen longieren ist fast nicht möglich sobald ich ihr etwas mehr band gebe bleibt sie stehen und frisst.außerdem galoppiert sie nicht an die peitsche ist ihr scheiss egal.ich hoffe ihr könnt mir helfen.

lg lisa

Hallo

Ich glaube, da solltest du noch ein bisschen guten Reitunterricht kriegen. Hast du es so gelernt, dass man auf ein Pferd immer raufhauen soll, wenn es nicht tut, was es soll? - Was würdest du denn tun, wenn irgendein Marsmensch oder sonst jemand, mit dem du dich nicht verständigen könntest, immer mit einer Peitsche auf dir rumhauen würde, und du vielleicht gar nicht wüsstest, wieso? Vielleicht würdest du dir irgendwann überlegen, wie du ihn am besten endgültig loswirst.

Meine Tochter hat seit Jahren auch immer irgendwelche ungezogenen Ponys, sie benutzt aber keine Peitsche oder Gerte. Peitsche ist für mich Tierquälerei, die sollte man überhaupt nicht benutzen.

Das Wichtigste ist, sich dem Pferd verständlich zu machen. Dafür müsstest du aber erst das Pferd verstehen.

Ist 1998 eigentlich dein Geburtsjahr?

Viele Grüße

Hallo,

sie hat überhaupt keinen respekt vor der gerte oder der peitsche .

Respekt hat es sicherlich, aber weiss das Pony eigentlich, was du von ihm erwartest?

außerdem galoppiert sie nicht an die peitsche ist ihr
scheiss egal.

armes Viech. Bekommt nicht vernünftig beigebracht was es tun soll und kriegt ständig Prügel. Was Tierquälerei ist, das weisst du hoffentlich.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

ja, lerne dein Pferd zu verstehen und schmeiss die Peitsche weg.

Kopfschüttelnd

Iru

Hallo

Kopfschüttelnd

Ich denke, die Fragestellerin ist erst 12, da ich das 1998 hinter ihrem Namen als Geburtsjahr deute. Oder meinst du ihren Reitunterricht?

Viele Grüße

ich beziehe mein „Kopfschüttelnd“ darauf, dass offenbar die Peitsche als erste und einzige Ausbildungsmethode angewandt wird, hier fehlt es wahrscheinlich an Wissen beim Fragesteller.

Gruss

iru

Hallo,

sie hat überhaupt keinen respekt vor der gerte oder der peitsche .

Respekt hat es sicherlich, aber weiss das Pony eigentlich, was
du von ihm erwartest?

außerdem galoppiert sie nicht an die peitsche ist ihr
scheiss egal.

armes Viech. Bekommt nicht vernünftig beigebracht was es tun
soll und kriegt ständig Prügel. Was Tierquälerei ist, das
weisst du hoffentlich.

Der Verfasser/die Verfasserin hat doch gar nicht geschrieben, dass das Pony etwas mit der Peitsche bekommt, sondern nur, dass er/sie eine Peitsche bentzt!

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

ja, lerne dein Pferd zu verstehen und schmeiss die Peitsche
weg.

Ohne Peitsche in der Hand macht es die Sache aber nicht einfacher.

Kopfschüttelnd

Iru

1 Like

Hallo

Der Verfasser/die Verfasserin hat doch gar nicht geschrieben, dass das Pony etwas mit der Peitsche bekommt, sondern nur, dass er/sie eine Peitsche bentzt!

Du hast recht, es kann natürlich sein, dass das Pony keine Peitsche oder Gerte kennt, von daher keine Angst davor hat, und die Fragestellerin sich drüber wundert, dass gar nichts passiert, wenn sie mit der Peitsche oder der Gerte droht, da sie es vielleicht so gelernt hat, dass man so ein Pferd zum Parieren bringen kann.

Ohne Peitsche in der Hand macht es die Sache aber nicht einfacher.

Wenn das Pferd keine Peitsche kennt und noch nie eine gespürt hat, dann bringt es doch nichts, eine in der Hand zu haben.

Die Angst vor der Peitsche kommt doch wohl erst, wenn sie mal gespürt worden ist. Außer vielleicht am Anfang, aus Angst vor allem Unbekannten. Aber unbekannt sind diese Gegenstände dem Pony ja offensichtlich nicht.

Viele Grüße

Hallo!

Ja, so meinte ich es auch. :o)

LG!!!

Hallo Lisa,
ich habe selber vier unglaublich dickköpfige ponies, die den Kindern beim reiten und longieren das Leben schwer machen.
Meine Tipps in deinem Fall wären

  1. ein Knotenhalfter beim longieren und führen benutzen (meine Kinder reiten auch damit! Ohne Gebiss). Ein Stallhalfter zeigt bei Ponys keinerlei Wirkung, da wird man eher noch hinterher gezogen und eine Trense verursacht bei Dauerdruck (und das wird es ja sein, wenn das Pony den Kopf dahin bewegt, wo er nicht hin soll) ein absolutes Abstumpfen im Maul.
  2. longiere am besten an einem langen Führseil (ca. 4meter), anstatt an einer Longe (bis zu 8meter). Du schreibst ja, dass das Pony williger ist, wenn das Band kürzer ist. Die enge Biegung macht selbst einen Großpferd nichts aus - es soll ja auch nicht Stundenlang oder Tage hintereinander so laufen. Erstmal geht es um Korrektur in der gegenseitigen Kommunikation. Sprich: dein Pferdchen muss verstehen, was du von ihm willst. Die Gerte kannst du weglassen, wenn du mit dem Seilende in Richtung Hinterhand schwingst - musst du aber auch ausprobieren.
  3. sind Bodenarbeitsübungen auch immer eine gute Sache, um dem Pony zu vermitteln, was man erwartet. Es stimmt schon, einfach mit Peitsche und Gerte hinterher rennen oder gar drauf hauen bringt gar nichts. Ponies werden dann mitunter eher noch frecher, weil sie nicht ängstlich, sondern sauer werden.
    Ich empfehle dir hier mal zwei Bücher, die du dir vielleicht besorgen (oder besorgen lassen) kannst:
    „Be Strict for Kids“ von Michael Geitner und „Ranchreiten“ von Peter Pfister. Ich habe zwei P.Pfister Bodenkurse besucht und mein Pony hat sich erstaunlich verändert - auch im Umgang mit den Kids.
    Viel Glück mit dem Frechdachs
    Cuxqueen

Peitsche und Gerte
Hallo Iru,

armes Viech. Bekommt nicht vernünftig beigebracht was es tun
soll und kriegt ständig Prügel. Was Tierquälerei ist, das
weisst du hoffentlich.

ja, lerne dein Pferd zu verstehen und schmeiss die Peitsche
weg.

´
meine Pferde-/Reiterfahrungen liegen zwar schon länger zurück, aber der Einsatz einer Peitsche beim Longieren hat nichts (nicht automatisch) mit Schlagen oder Tierquälerei zu tun, sondern mit Richtungsweisung (ein Dirigent schlägt sein Orchester auch nicht mit seinem Stab). Auch eine Gerte ist (sollte sein) ein gewaltfreies Führungsinstrument.

Allerdings ist für die richtige Führung und den richtigen Einsatz, damit das Pferd es auch versteht, selbstredend eine entsprechende Ausbildung erforderlich.

Aber dies gilt auch für Zügelführung etc. und dem allgemeinen Umgang mit Pferden.

Sonnige Grüße

Kathleen

3 Like

Du musst dir bei deinem Pony Respekt verschaffen, und sofort korrigieren, wenn es was Falsches macht. Ponys sind zwar charakterlich viel störrischer als Pferde, aber Erziehung funktioniert immer gleich. Empfehelenswerte Lektüre: Von Michael GEITNER: Be strickt, Denken wie ein Pferd.

OT Ponies

Ponys sind zwar
charakterlich viel störrischer als Pferde, aber Erziehung
funktioniert immer gleich.

Ponies sind nicht störrisch. Warmblüter (die du wohl mit „Pferde“ meinst) wurden fürs Militär und daher auf Rittigkeit gezüchtet und selektiert. Ponies (z. B. Shetties oder Dartmoor Ponies in England) leben teilweise heute noch in freier Wildbahn in Herdenverbänden. Sprich: Nur die Starken und Intelligenten kommen durch. Ponies sind daher schwieriger auf „Kadavergehorsam“ zu drillen als Pferde, weil sie halt manchmal gern mitdenken. Hinzu kommt, dass Ponies oft nicht ernst genommen oder verwöhnt werden, weil sie ja so klein und niedlich sind. Das trägt auch nicht gerade zu gutem Benehmen bei.

Gruß, Maja (Ponyreiter)

1 Like