Zuerst rechnen !
Hallo euch allen,
da sich mein Wasser im Pool (selbstaufstellender) nicht
ansatzweise so von der (nicht vorhandenen) Sonneneinstrahlung
erwärmt, wie ich mir das vorstelle, möchte ich das Wasser
erwärmen. Diese ganzen Solarteile sind aber doch schon
platzaufwendig und ohne viel Sonne auch eher nicht so
wirkungsvoll. Hat vielleich jemand hier eine Bauanleitung für
eine andere Art der Pool-Heizung? Denen, die bei ebay zu
kaufen sind, traue ich nicht. Kauft man die Katze im Sack. Und
im Netz habe ich nichts dazu gefunden.
Hallo Yvonne!
Solar scheidet also aus, schade.
Mit vertretbaren Aufwand bleibt dann nur noch Elektro-Heizung.
Ehe Du Dir einen 300-Watt- Heizer kaufst, rate ich Dir dringend, erstmal die benötigte Energiemenge zu überschlagen.
Erkunde die Wassermenge, und überlege, um wieviel Grad das Wasser auf die gewünschte Temperatur erwärmt werden soll.
So hat man erstmal einen Ansatz, weiviele KWh elektrischer Energie überhaupt benötigt werden, um die Wunschtemperatur zu erreichen.
Dann kann man sich überlegen, ob da ein Kraftstromanschluss nötig ist, oder ob es auch mit „normalen“ Strom geht. Ohne Kraftstrom sind so 3 KW el. Leistung möglich, da muss die Elektroanlage aber auch völlig OK sein, sonst schmilzt Dir ev. die Steckdose von der Wand, oder schlimmeres passiert.
Ich würde sogar raten, dass ein Elektriker das installieren soll.
Dann hast Du erstmal einen Überblick, was so techn. machbar ist.
Wenn angenommen das Wasser einmal warm ist, musst Du täglich ca. 1 Grad Abkühlung einplanen, was dann auch wieder an el. Energie benötigt wird, um die Temp. konstant zu halten. Günstig ist es, den Pool abzudecken, wenn er nicht benutzt wird. Man sagt so allgemein, dass 80 % des Wärmeverlustes an der Oberfläche entstehen, hauptsächlich durch die Verdunstungskälte des Wassers.
Ich hab jetzt zur späten Stunde keine Lust mehr, das Tafelwerk aufzuschlagen und zu rechnen, das kannst Du auch selbst… nur noch als Hinweis:
Bei einer elektrischen Heizung kannst Du von 100% Wirkungsgrad ausgehen.
Also von Strom zur Wärme im Pool,
Ökologisch betrachtet ist das natürlich eine riesen-Sauerei.
Grüße, Steffen!