Poolbeleuchtung ist lose, gefährlich?

Hallo,
ich weiss leider nicht so recht wohin mit meiner Frage, es geht um Pool Beleuchtung.

Wir sind gerade in Dänemark in einem Ferienhaus, mit Pool.
Vorhin bemerkten wir das aus der Poolwand eine Lampe herauskommt.

http://www.directupload.net/file/d/3608/gdrthdct_jpg…

Wir haben umgehend den Ferienhaus Verwalter aufgesucht, aber heute ist geschlossen und niemand kann uns helfen.
Wir sind unsicher, wie gefährlich ist das nun?

Der Wasserkontakt hat hier ja scheinbar schon stattgefunden und irgendwie müssen die Lampen ja gewechselt werden, oder wird dazu das Wasser aus dem Pool gelassen?
Wir sind hier zwei Erwachsene, mit zwei Meinung und beide haben wir keine Ahnung.
Ich habe aber auch vier Kinder, die bei schönstem Wetter, in den Pool möchten. Allerdings möchte ich natürlich nichts riskieren, ich möchte natürlich alle vier, gesund und munter, wieder mit nach Hause nehmen.

Kennt sich hier jemand damit aus und kann uns spontan etwas dazu sagen?

lg aus Dänemark

MOD(TOO): Link repariert

Hallo!

Leider kann ich kein Foto sehen . Vielleicht kannst Du da noch was nachbessern. Interessieren würde es mich nämlich schon.

grundsätzlich bestehen im Bereich Pool strenge Vorschriften bezüglich der Elektrik.

Von der Wasserseite aus zu wartende Leuchten MÜSSEN Schutzkleinspannung haben und der zugehörige Schutztrafo befindet sich außerhalb des Schutzbereiches.
Die Kabel hinter der Wandleuchte führen also nur die Schutzkleinspannung !

Für die elektrische Sicherheit wäre es egal,ob die Leuchte defekt und beschädigt ist und voll Wasser gelaufen wäre. Auch das berühren direkt oder über Wasserkontakt ist gefahrlos.

Das ist ja der Sinn und Zweck dieser Schutzmaßnahme !

Nur ob es auch so ist kann nur ein Fachmann beurteilen. Vorsicht ist grundsätzlich angeraten, also bis zur Klärung Pool NICHT nutzen. Nicht nur nicht drin baden sondern auch nicht mit den Händen drin rumplanschen vom Beckenrand aus.

MfG
duck313

Hi

abgesehen davon, dass man mit Strom niemals spaßen soll, und abgesehen davon dass ich kein gelernter Elektriker bin …

  • haben die Häuser in Dänemark keinen FI Schalter? Wenn ja, müsste der eigentlich auslösen, wenn Wasser in den Strahler geraten wäre. Dass sich der Strahler aus der Wand gelöst hat bedeutet nicht zwangsläufig, dass er undicht ist. Ich sehe aber durchaus die Gefahr, wenn er noch dicht ist, dass ein Kind drauftritt oder daran zerrt, etwa um sich aus dem Pool zu ziehen.

  • ist die Poolbeleuchtung denn überhaupt eingeschaltet, bzw. einschaltbar? Wenn nein, ist sie m.E. ungefährlich. Einfach nur am Schalter ausschalten wäre mir zu unsicher (wer weiß schon, wer aus welchem Grund den Schalter umlegt), aber wenn der Verwalter Bescheid weiß, und keine Zeit hatte, den Strahler zu reparieren, hat er eventuell einfach die SIcherung raus gemacht, und gut ist.

  • Du könntest dassselbe tun. Sicherungskasten suchen, Sicherung raus. Danach hätte ich keine Bedenken, in den Pool zu steigen.

Gruss Armin.

Hallo Fragewurm,

Wir haben umgehend den Ferienhaus Verwalter aufgesucht, aber
heute ist geschlossen und niemand kann uns helfen.
Wir sind unsicher, wie gefährlich ist das nun?

Da man so etwas nie wirklich dicht bekommt und Beschädigungen nie Ausgeschlossen werden können, wird so eine Poolbeleuchtung normalerweise mit einer Schutzkleinspannung betrieben, also z.B. 12V.

In den Skandinavischen Ländern musst du dir also keine grossen Gedanken über eine solch Leuchte machen. Die sind mit den Vorschriften teilweise noch schärfer als wir hier.

Anders sieht ed aus, wenn man eine solche Leuchte z.B. in einem afrikanischen Pool findet …

MfG Peter(TOO)

Hallo Skandinavia,

Zunächst mal: Keine Sorge. Wir haben hier in Florida selbst einen eigenen Pool mit Jacuzzi (Whirlpool) mit insgesamt 3 Unterwasserleuchten. Diese werden mit 12 Volt betrieben.

Die Lampen sind normalerweise mit einer Schraube in ihrer Versenkung an der Poolwand (unter Wasser) befestigt. Zum Wechseln der 12-Volt Glühlampe wird das Lampengehäuse nach Lösen der Schraube einfach herausgenommen und an den Poolrand gelegt. Das Kabel ist so lang ausgelegt, dass dies möglich ist.

Aber das soll nicht Euer Problem sein. Ihr könnt ohne weiteres weiter baden, ohne Schaden zu nehmen. Falls irgend etwas undicht wäre, was ich nicht glaube, besteht keine Gefahr. Die 12 Volt werdet ihr nicht spüren und sind auch nicht gefährlich. Zur Sicherheit schaltet Ihr bitte die Poolbeleuchtung nicht ein, bis die Lampe repariert ist.

Hoffe, Euch geholfen zu haben.

Gruss aus Florida
Wolfgang