POP 3 senden unter Linux

Liebe Wissende, mit meinem Linux 7 kann ich zwar Emails von GMX mittels fetchmail abholen, aber unmittelbar danach mit „sendmail -q“ keine Mails aus dem Queue an GMX weiterleiten (Fehlermeldung: „Service [Emailadresse Empfänger] nicht verfügbar“).
Vielen Dank für Hinweise!

Liebe Wissende, mit meinem Linux 7

Erhältlich an 2008.

kann ich zwar Emails von
GMX mittels fetchmail abholen, aber unmittelbar danach mit
„sendmail -q“ keine Mails aus dem Queue an GMX weiterleiten
(Fehlermeldung: „Service [Emailadresse Empfänger] nicht
verfügbar“).

Logfile-Einträge sind in solchen Fällen extrem sinnvoll zu zitieren.

Meine Spontane Idee wäre, daß deine lokale Mailadresse nicht richtig umgesetzt wird und gmx im „From“ ein serviert wird. Das weisen die knallhart ab.

Kurz:

Logfiles posten und mit den pre-Tag hier gescheit auf Festbreitenschrift formatieren.

Sebastian

Liebe Wissende, mit meinem Linux 7

Erhältlich an 2008.

) !!!

Schoen waere das jetzt schon zu haben!!!

Alles wird besser, besonders…?

Liebe Wissende, mit meinem Linux 7

Erhältlich an 2008.
) !!!

Schoen waere das jetzt schon zu haben!!!

Warum?

Sebastian

Liebe Wissende, mit meinem Linux 7

Erhältlich an 2008.
) !!!

Schoen waere das jetzt schon zu haben!!!

Warum?

na der kernel 7.0 hat doch dann sicherlich einige echt noch bessere Faehigkeiten, die windows niemals erreichen wird!

(wir kommen wohl vom thema ab… )

ein feature_vorschlag:
hi,

na der kernel 7.0 hat doch dann sicherlich einige echt noch
bessere Faehigkeiten, die windows niemals erreichen wird!

also mein absoluter favorit waere das /dev/kristallkugel… *;o)

schönes we