Pop-up in opera = hässlich

hi, könnte mir vielleicht jemand sagen, wieso die pop-ups in opera so unförmig sind und sich in der größe ändern lassen?! in IE & netscape is alles ok, nur in opera nicht…

schaut mal hier rein: http://fdb-berlin.com

auch der rechtsklickblocker funktioniert nicht!! das is aber halb so wild… ich will das rechtsklicken ja nicht verbieten! es ist nur einfach überflüssig!

jemand ne idee??

ps: den hinweis dass die ladezeit grausam is brauch ich nicht, das weiß ick selber^^

hi, könnte mir vielleicht jemand sagen, wieso die pop-ups in
opera so unförmig sind und sich in der größe ändern lassen?!

ich weiss nicht was du hast, da kommt gar kein pop-up…

cu

musste auf den schriftzug klicken, dann kommt n pop-up!!

musste auf den schriftzug klicken, dann kommt n pop-up!!

Nein, dann kommt eine neue, komplett leere Seite die versucht ein plugin zu laden das ich abgestellt habe (könnte flash sein…).

Die Seite ist einfach nur inhaltslos.

cu

hi, könnte mir vielleicht jemand sagen, wieso die pop-ups in
opera so unförmig sind und sich in der größe ändern lassen?!
in IE & netscape is alles ok, nur in opera nicht…

Welche Version von Netscape? Ich bekomme hier zumindest von Opera 8 und Firefox das gleiche Verhalten.

Was verstehst du unter „unförmig“? Die Fenster sind halt rechteckig. Daran kann man nicht viel ändern. Wenn du damit meinst, dass das Flash zu weit unten sitzt solltest du mal an diversen Formatzuweisungen (padding und margin im Stylesheet bzw. entsprechende Attribute direkt im Code) feilen.

Was die feste Größe angeht würde ich schätzen, dass diese Eigenschaft von neueren Browsern bewusst nicht ausgewertet wird weil damit einfach zuviel Schindluder getrieben werden kann.

auch der rechtsklickblocker funktioniert nicht!! das is aber halb so wild…
ich will das rechtsklicken ja nicht verbieten! es ist nur
einfach überflüssig!

Dann versuch’s garnicht erst… Wenn du es nicht verbieten willst (was schon mehrmals diskutiert und für technisch nicht machbar erklärt wurde) solltest du auch nicht an den Surfgewohnheiten der Seitenbesucher rumkratzen. Man weiss ja nie, ob jemand sinnvolle Sachen mit dem Kontextmenü macht.

ps: den hinweis dass die ladezeit grausam is brauch ich nicht,
das weiß ick selber^^

An die Ladezeiten habe ich garnicht gedacht als die Seite mal geladen war. Als Informationsquelle ist das grausam und für Sehbehinderte Menschen ist die Seite einfach nur völlig unbrauchbar. Bei einem seriösen Angebot erwarte ich einen anderen Auftritt, bei dem mir z.B. nicht bei jeder Mausbewegung das Menü vorgelesen wird. Das mag zwar nett gemeint sein aber nach der ersten Überraschung wird es schnell nervig und man kann es anscheinend nicht abschalten.

musste auf den schriftzug klicken, dann kommt n pop-up!!

Nein, dann kommt eine neue, komplett leere Seite die versucht
ein plugin zu laden das ich abgestellt habe (könnte flash
sein…).

es ist Flash… und wenn du’s hättest würdeste nicht aussagen wie

Die Seite ist einfach nur inhaltslos.

treffen!

die anderen beiträge waren leider nicht hilfreich… ihr scheint wohl übersehen zu haben, dass die seite nicht bei „mitgliederseiten“ gepostet wurde… hier gehts nicht um ne bewertung, sondern um ein problem!!!

falls jemand hier noch was zur lösung beitragen kann wär ich äußerst dankbar!!

julian

die anderen beiträge waren leider nicht hilfreich… ihr
scheint wohl übersehen zu haben, dass die seite nicht bei
„mitgliederseiten“ gepostet wurde… hier gehts nicht um ne
bewertung, sondern um ein problem!!!

Dann schau dir mal meine ersten paar Kommentare an.

die konkrete lösung war nicht dabei!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

die konkrete lösung war nicht dabei!!!

Was daran liegen könnte, dass niemand weiss was du genau willst.

die konkrete lösung war nicht dabei!!!

Was daran liegen könnte, dass niemand weiss was du genau
willst.

das flash ist im opera-pop-up verschoben (ich würd schätzen margin-links: 80 und margin-top: 50 oder so, obwohl beide werte [auch laut quell-text] null sind/sein sollten)!! außerdem stimmtt die gesamtgröße des popups nicht!!

bin ich denn der einzige, bei dem das in opera nicht gut aussieht??

falls ja is das problem ja eigentlich gelöst!

das flash ist im opera-pop-up verschoben (ich würd schätzen
margin-links: 80 und margin-top: 50 oder so, obwohl beide
werte [auch laut quell-text] null sind/sein sollten)!!
außerdem stimmtt die gesamtgröße des popups nicht!!

Diese Zeile:

ist das Problem. Der Browser nimmt an, dort solle ein weiteres Multimedia-Objekt eingebunden werden und reserviert Platz dafür, der dann den folgenden embed-Bereich verschiebt.

Nimm’ das raus und füg noch (wie übrigens bereits empfohlen…) Angaben für den Innenabstand (padding) hinzu, dann sollte die Sache schon besser aussehen.

Gruß
Yasmin