Ich habe Zugriff auf/über ein CMS, d.h. ich kann Bereiche einer Seite mittels HTML anpassen. Ich kann jedoch weder Einträge im Head-Bereich der Seite vornehmen, noch kann ich sonstige Scripte usw. verwenden. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, irgendwie (mittels HTML) ein Pop-Up öffnen zu lassen? Quasi einen Link, der automatisch gestartet wird?
Schreibe das Pop-Up in Javascript. Füge es in voller Syntax direkt nach dem body-Tag ein, dann startet es auch automatisch.
Beispiel:
function neuesfenster()
{
top.name = „main_window“;
var popupURL = „Deine-Datei.htm“;
var popup = window.open(popupURL,„neuesfenster“,‚toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,width=300,height=250‘);
if( navigator.appName.substring(0,8) == „Netscape“ )
{
popup.location = popupURL;
popup.opener = self;
}
Hoffe, geholfen zu haben.
Grüßlis Testare
P.S. Ich proggie alles im Editor, da weiß ich wenigstens, was ich tue.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Testare!
Schreibe das Pop-Up in Javascript. Füge es in voller Syntax
direkt nach dem body-Tag ein, dann startet es auch
automatisch.Beispiel:
Das ist kein valider HTML-Code gängiger DOCTYPEs: Es fehlt das TYPE-Attribut „text/javascript“, stattdessen benutzt du das missbilligte Language-Attribut.
function neuesfenster()
{
top.name = „main_window“;
Wozu soll das gut sein, den Namen des Fensters zu ändern, aus dem heraus das Popup aufgerufen wird?
var popupURL = „Deine-Datei.htm“;
var popup =
window.open(popupURL,„neuesfenster“,‚toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,width=300,height=250‘);
if( navigator.appName.substring(0,8) == „Netscape“ )
Der Marktanteil von Netscape geht insgesamt gegen Null. Wozu soll also diese If-Abfrage gut sein? Kann es sein, dass du hier sogar noch auf Netscapes der Versionen 4 und darunter Rücksicht nimmst, die wirklich <b>niemand</b> mehr benutzt?
{
popup.location = popupURL;
popup.opener = self;
}
Gruß Gernot