POP3 auf IMAP in Outlook umstellen

Hallo!

Ich möchte mein E-Mail-Konto von POP3 auf IMAP umstellen und habe dazu eine Frage. Ich nutze zum Abrufen der E-Mails Microsoft Outlook (Version 2010) und habe mir zum Aufbewahren der bisher über POP3 abgerufenen Mails ganz viele Posteingangs-Unterordner angelegt. In diese Ordner verschiebe ich alle Mails aus dem Posteingang, die ich beantwortet habe, aber nicht einfach weglöschen möchte. Und 1x pro Jahr schaue ich die ganzen Unterordner durch und archiviere alle Mails, die älter als 1 Jahr sind.

Ich habe bereits etwas recherchiert, wie ein Umstieg von POP3 auf IMAP am besten durchzuführen ist, und überall lese ich, dass es keinen Sinn macht, direkt mit den ganzen bestehenden Unterordnern auf IMAP umzustellen. Es wäre sinnvoller und problem-unanfälliger, wenn ich mein Outlook komplett neu aufziehe und mir die ganzen Unterordner manuell erneut anlege. Ich müsste dann nur in die neu erstellten Ordner die ganzen Mails aus meinem ehemaligen „POP3-Outlook“ importieren, die noch nicht älter als 1 Jahr sind.

Sehe ich das bis dahin korrekt oder mache ich irgendeinen Denkfehler?

Bitte um eure Unterstützung.

LG

Grüß Gott,

Ich möchte mein E-Mail-Konto von POP3 auf IMAP umstellen

warum? nenne mir einen plausieblen Grund warum man das machen sollte.
Dir ist der Unterschied bewußt?

Ich nutze zum Abrufen der E-Mails Microsoft Outlook (Version 2010) und :habe mir zum Aufbewahren der bisher über POP3 abgerufenen Mails ganz :viele Posteingangs-Unterordner angelegt.

du bist doch Schüler und keine Firma

In diese Ordner verschiebe ich alle Mails aus dem Posteingang,…

dazu gibt es Regeln die das automatisch machen

… die ich beantwortet habe, aber nicht einfach weglöschen möchte.

weil du sie dir in ein zwei Jahren noch mal durchlesen willst um zu sehen, was Tante Getrud dir vor zwei Jahren zum 15ten Geburtstag gewünscht hat? oder weil du ein Mail-Messi bist?

Und 1x pro Jahr schaue ich die ganzen Unterordner durch und archiviere alle Mails, die älter als 1 Jahr sind.

tja, wenn du so viel Langeweile hast…ich würde die Autoarchivierung in Outlook aktivieren und alles was z.B. älter als drei Monate ist (bei einer Firma) bzw. was älter als einen Monat ist (bei Privatpersonen), einfach automatisch ins Archiv packen lassen.

Ich habe bereits etwas recherchiert, wie ein Umstieg von POP3
auf IMAP am besten durchzuführen ist, und überall lese ich,
dass es keinen Sinn macht, direkt mit den ganzen bestehenden
Unterordnern auf IMAP umzustellen. Es wäre sinnvoller und
problem-unanfälliger, wenn ich mein Outlook komplett neu
aufziehe und mir die ganzen Unterordner manuell erneut anlege.

können soooo viele Anwender irren? was möchtest du hier hören? dass das alles nicht so kompliziert ist? sorry, aber die Anderen haben Recht!

Ich müsste dann nur in die neu erstellten Ordner die ganzen
Mails aus meinem ehemaligen „POP3-Outlook“ importieren, die
noch nicht älter als 1 Jahr sind.

klar und deinen begrenzten IMAP-Speicherplatz gleich wieder zumüllen.
Tipp: mache dich erst mal schlau was IMAP ist. Dann lerne wie POP3 funktioniert. Wenn du beide Verfahren kennst, kannst du sehr schnell die Unterschiede erkennen und die für dich richtige Entscheidung treffen.

Sehe ich das bis dahin korrekt oder mache ich irgendeinen Denkfehler?

nun der „Denkfehler“ ist der, dass POP3 auf deinem PC gespeichert wird.
IMAP ist Speicherplatz auf dem Server deines Providers. Meißt ist er zu klein, oder bei größeren Mengen zu teuer.

Es ist immer eine Internetverbindung notwendig um an deine Emails heranzukommen und es sollte eine schnelle Verbindung sein!

Kalender, Adressen, Aufgaben werden von IMAP nicht unterstützt!!

Willst du das wirklich?

Grüße aus München
Wolfgang(Netwolf)