ich habe einen rechner(suse 7.2 pro) an dsl. auf dem läuft
wwwoffle als proxy für ein w2k-client. ausserdem läuft auf dem
linux proftpd und apache. klappt alles prima.
ich möchte nun das der linuxrechner meine mails bei diversen
konten(alle pop) abholt und bereitstellt. einmal für die
lokalen user auf dem linux und für den wind**f
rechner(outlook). was brauche ich dafür?
Einen POP-Server, fetchmail und mindestens Procmail oder gleich einen „echten“ Mail-Server.
Das „direkteste“ unter SuSE ist sicher sendmail oder postfix (nimm lieber letzteres). Ich rate natürlich gerne zu qmail…
Als POP-Server ist bei SuSE der q-popper dabei, aber wirklich empfehlen kann ich den nicht.
Wenn Du es richtig nett haben willst, nimmst Du courier-IMAP.
Der hat nicht nur einen POP-Server sondern - wie der Name schon sagt - auch IMAP. Du kannst alle Mails auf dem Server lassen und jeder kann von Autlook nach Netscape oder lokal an den Rechner wechseln und hat immer Zugriff auf seine Mails.
Und nein, der bei SuSE beigefügte UW-IMAPd ist nichts, was man wirklichg will.
(programme ?)
qmail, courier-imap und sqwebmail. Dann kann man seine Mailbox auch noch zusätzlich per Webbroser bearbeiten.
ich habe die zugegeben gute doku bei suse noch nicht
durchforstet weil ich hoffe das es so schneller geht.
*argl*
Heute faul? Lust, andere tippen und arbeiten zu lassen?
Nun, am schnellsten geht es sicher, wenn Du mir Dein root-Passwort gibst und einen zu vereinbarenden Betrag überweist.
Se „http://www.dcoul.de/infos/mailhandling.html“ bastian