Popup-Blocker

Ein Hallo an alle,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, auf meiner Internetseite habe ich eine Navigationsleiste bei der mittels JavaScript Inhalte geladen werden. Das funktioniert fehlerfrei. Jetzt habe ich ein Forum eingerichtet, dass in einem eigenen Fenster laufen soll. Das Fenster wird mit

window.open(url,‚Forum‘);

aufgerufen. Das Problem ist, wenn ein Popup-Blocker aktiv ist, wird das neue Fenster nicht angezeigt. Gibt es eine andere Möglichkeit mit JavaScript ein Fenster zu öffnen oder kann ich irgendwie prüfen ob das Forum-Fenster geöffnet werden konnte und im Zweifelsfall eine Meldung ausgeben.

Ach ja, zum Anschauen was ich meine

http://www.bikertours24.de

oben auf Forum klicken bei aktivem Popup-Blocker und es erscheint kein weiteres Fenster.

Gruß Mike

Hi,
einfach das Forum über aufrufen.also ein ganz normaler Link in einem neuen …

Hallo Axel,

ich möchte nicht nur den Text „Forum“ sondern den ganzen Bereich der durch das Mausover-Ereignis eingefärbt wird als Schaltfläche nutzen und das Funktioniert, soweit ich mich auskenne (Was in Javascript nicht superviel ist) nur über das onMouseDown-Ereignis. In der HTML-Datei sieht der Aufruf so aus

document.write('Forum');

in der JavaScript-Datei sieht die ganze Funktion so aus

function MenuNavClick(id,url){
 if (id == 0){
 window.location.href = url;
 } else {
 window.open(url,'Forum');
 }
} // function MenuNavClick(obj)

Gruß Michi

Hi Michi,
so wie ich sehe, wird die ganze Seite über ein CMS gesteuert.
Da wäre ich natürlich sehr vorsichtig, da die Links von diesem dynamisch generiert werden.
Prinzipiell ist es aber trotzdem so, daß eine Aktion ausgelöst wird, wenn die Maustaste losgelassen wird, und nciht schon beim drücken.
der Handler muss also „onClick“ heißen.

GRuß - Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal,

leider bin ich immer noch nicht weiter mit meinem Problem.

Das von Axel angesprochene CMS ist von mir selbst in PHP programmiert, also kein separates Produkt. Die Links werden von mir selber dynamisch erzeugt. Ich kann auch die gesamte Ausgabe neu schreiben, solange danach alles richtig funktioniert. Ich bin nur in JavaScript nicht fit genug um eine andere Lösung zu finden, die ein Fenster öffnet, dass nicht als Popup gewertet wird.

Gruß Michi, der noch immer hofft hier Hilfe zu bekommen.

Hallo nochmal,

leider bin ich immer noch nicht weiter mit meinem Problem.

Ein seperates Fenster welches ausserhalb des AufrufFenster bewegt werden kann, ist ein mit JavaScript Open erzeugtes Fenster und wird Immer als PopUp gewertet.
Ein mit target=_blank erzeugtes Fenster hingegen nicht, da ein New Dokument im Browser erzeugt wird. Somit hat es auch eine Menu Leiste etc des Benutzers und ist kein PopUpFenster sondern ein Eigene Broswer Instanz.

Mit JavaScript können wir also nur PseudoFenster (Div Layer) erstellen die dann aber auch im selben BroswerFenster wie der Erzeuger sind.
Vorteil es ist kein PopUp (bei kleinen Info PopUp’s genau das richtige), nachteil es muss sich selben platz wie erzeuger Teilen (Überlappen).

Oder AktivX aber dann gehts nur im IE richtig. Ala AktivX RosaTelefonRiseNerfWerbung.