PopUp ohne JavaScript

Hallo zusammen,
ich möchte in einer html Seite an verschiedenen Stellen verschiedene pdf Dokumente in einem größenbestimmten Fenster aufrufen.
Gehalten habe ich mich an die Syntax aus dieser Seite:
http://www.homepage-buttons.de/tipps-und-tricks/java…
2 Probleme habe ich.

  1. Es klappt bestens im IE, aber die Größenvorgaben werden im Firefox und Chrome ignoriert und es wird ein neues Fenster / Tab geöffnet in Vollgröße
  2. Wo packe ich hier noch ein Download Symbol, z.B. so ein pdf Logo, rein?
    Danke
    MM

Hallo Michael,

was meinst du, was window.open() ist?
Mit dem onclick-event wird javascript ausgeführt :smile:

Das Beispiel funktioniert bei mir im FF.

  1. Wo packe ich hier noch ein Download Symbol, z.B. so ein pdf

wie meinst du das?
noch ein Bilchen im Verweistext?

Gruß
Klaus

Hallo Michael,

nicht alles ist ohne JavaScript möglich…

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo Mohamed,
die Überschrift stammt aus der zitierten Seite „Popup ohne Javascript erstellen“ und basierte auf meiner Entscheidung, die Frage hier und nicht ins Java Script Forum einzustellen.
Ansonsten Danke für die hilfreiche Antwort
Michael

Hallo,
woher die Überschrift stammt, ist aus dem Verweisartikel.
Bei mir klappt es nicht. Grund ist, ich generiere in einer db die Daten und Links, die dann durch einen von mir genutzten Generator laufen, den ich nicht voll unter Kontrolle habe.
Hier haut er mit die ’ Zeichen um in ’
und das mag der FF nicht.
Gehe ich mit einem Suche/ersetzen über meinen Quellcode und setze die ’ zurück in ', geht alles wie gewünscht.
FLUCH
Mit dem generator muss ich leben. Kann ich die ’ durch anderes ersetzen / maskieren o.ä. ?
Danke Michael

PS:
Ja, Bildchen

In unserem Datenblattfinden Sie weitere Infos

Hallo,

woher die Überschrift stammt, ist aus dem Verweisartikel.

tja … dann wird da nicht korrekt beschrieben.
könnte höchsten heißen: ohne script-tag :smile:)

Hier haut er mit die ’ Zeichen um in ’

im html gibt es nur single ’ oder " double quotation als gültige zeichen für attribut-auszeichnung.

Mit dem generator muss ich leben.

wenn du meinst

PS:
Ja, Bildchen

du weißt, dass im Inhalt von a-tags der verweistext steht und da auch img-tags eingefügt werden können?
Verweistext

Datenblatt

mfg
klaus

Hallo

ich möchte in einer html Seite an verschiedenen Stellen
verschiedene pdf Dokumente in einem größenbestimmten Fenster
aufrufen.

Das kannst du leider gar nicht beeinflussen. Du kannst zwar mit „window.open“ versuchen(!), ein neues Fenster in der von dir gewünschten Weise zu erzeugen, aber die letzte Kontrolle darüber haben die Technik des Besuchers deiner Seite und die Konfiguration seines Browsers.

Es klappt bestens im IE, aber die Größenvorgaben werden im
Firefox und Chrome ignoriert und es wird ein neues Fenster /
Tab geöffnet in Vollgröße

Du merkst ja schon, dass diese Fensteröffnerei nicht so funktioniert, wie du willst. Du verwendest etwas, das je nach Betriebssystem, Browser und Konfiguration völlig unterschiedlich bei den Besucherinnen ankommen kann.

Und dabei sind die von dir getesteten Programme (Internet Explorer, Firefox und Chrome) längst nicht die einzigen Browser. Dazu gibt es noch unzählige Browser-Plugins, die das Öffnen neuer Fenster oder die Größenfestlegung von Fenstern verhindern sollen und auch können. Allein im Firefox kannst du außer mit dem Menübefehl auch über die Konfigurationsseite „about:config“ eine Menge Dinge einstellen, die ebenfalls PopUps und die Größenänderung von Fenstern betreffen.

Was dort eingestellt wird, ist „Gesetz“ des Anwenders und hebelt alles aus, was du dir wünschst.

Außerdem: Wie groß willst du ein Fenster vorgeben, wenn die Webseite z.B. auf einem Handybildschirm angezeigt wird? Die Maße, die du dir wünschst, sind vielleicht auf dem Monitor gar nicht vorhanden?

Mein Vorschlag wäre also:
Nicht versuchen, den Besucherinnen deiner Seite Fenstergrößen aufzuzwingen, sondern wie an vielen Stellen empfohlen wird, alle deine Inhalte in ein und demselben Fenster anzeigen lassen, dessen Größe jede Person nach eigenen Wünschen einstellen kann. Und jeder, der will, kann beim Klicken selbst ein neues Fenster öffnen lassen. Volle Kontrolle also bei der Besucherin - ganz wie es sich bei HTML-Seiten gehört.
:wink:

Gruß
A