Popup-Window mit PHP?

Hi ihr.
kann man mit PHP Popup-Fenster erzeugen und was reinschreiben, aehnlich wie es mit JavaScript mit window.open und document.write geht?
Man kann natuerlich JavaScript-Code in PHP einbetten, aber ich haette gern ne reine PHP-Loesung, da ich es mit JavaScript irgendwie nicht hinbekomme.
Ich habe vor das Ergebnis einer SQL-Anfrage in nem neuen Fenster auszugeben.

Funny :smile:

Hallo Funny,

Man kann natuerlich JavaScript-Code in PHP einbetten, aber ich
haette gern ne reine PHP-Loesung, da ich es mit JavaScript
irgendwie nicht hinbekomme.

Da der PHP-Code auf dem Server ausgeführt wird, ist dies nicht möglich. Die einzige Möglichkeit ist der von Dir beschriebene Weg mit JavaScript.

Gruss, Simon

Hi,

irgendwie musst Du die Page mit der Abfrage ja verlinken, oder?

Dann gibst Du entweder im FORM-tag oder im Link-tag „target=_blank“ an und es wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Ist aber eigentlich HTML und nicht PHP…

Viel Spass

Harald

Wie die anderen schon sagten, ist das ein reines html/JS-Problem.
Du kannst aber mit dem -Tag einen Link konstruieren, der beim aktiven JS ein neues Fenster in entsprechender Größe und von mir aus ohne Scrollbar etc. aufmacht und ansonsten mit einem normalen Link ein Fenster öffnet.

Gruß

Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Okay, ich weiß ich habe diese Frage ursprünglich gar nicht gestellt, hab das Thema hier aber gelesen und wollte mich jetzt mal einschalten.
Frage: Kannst du (Paul) mir evtl. erklären, wie diese Sache mit dem -Tag geht??? Damit würdest du mir nämlich so ziemlich ein Problem lösen, das ich derzeit in Bezug auf meine Website habe. Also, wäre dir wirklich dankbar!! :smile:

~Jaina

Wie die anderen schon sagten, ist das ein reines
html/JS-Problem.
Du kannst aber mit dem -Tag einen Link
konstruieren, der beim aktiven JS ein neues Fenster in
entsprechender Größe und von mir aus ohne Scrollbar etc.
aufmacht und ansonsten mit einem normalen Link ein Fenster
öffnet.

Gruß

Patrick

ooops sorry, meinte nicht Paul, sondern Patrick!!! *peinlich*

>>>Frage: Kannst du (Paul) mir evtl. erklären, wie […]

ooops sorry, meinte nicht Paul, sondern Patrick!!! *peinlich*

Es sei Dir verziehen. :wink:

Also schau mal hier:
http://selfhtml.teamone.de/html/transit/scripts.htm#…

Wenn Du, wie in dem Beispiel in diesem Thread, etweder einen Link mit JS bzw. ohne haben willst, dann schreib an die entsprechende Stelle einen JS-Block, in dem Du den JS-Link per document.write(); ausgibst.
Gleich danach machst Du einen noscript-Block, in dem der normale
html-Link steht.
Je nachdem ob JS aktiviert ist oder nicht, wird dann entweder der eine oder der andere Link angezeigt.

Gruß

Patrick