pornös oder pornorös?

Guten Tag,
ich hab vor kurzem das Wort „pornös“ gehört und war mir eigentlich sicher dass es eigentlich „pornorös“ (da es von Porno abgeleitet ist sprich ‚porno-rös‘) heißen müsste, aber habe bisher keinerlei Informationen darüber gefunden. Ist das eine nun nur ein Trendwort(stumpf erfunden) oder beide oder kann man da nun festlegen wie es nun heißen muss?

schonmal ein Danke für eine Aufklärung. :smile:

mfg

Hi,
http://szenesprachenwiki.de/words/advanced_search/?q…
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bi…
http://www.stupidedia.org/stupi/Porn%C3%B6s

Hth und Gruß, j.

Zur Begriffserklärung kam ich schon, mir gehts da mehr um die Richtigkeit, dennoch danke.

mfg

und wieso zweifelst du noch?
mfg.

Weil ich dachte hier kriegt man Antworten auf die Fragen und wird nicht zu Begriffserklärungen verlinkt, wenn man die Schreibweise hinterfragt.

Dennoch danke.

mfg

Hallo,

ich hab vor kurzem das Wort „pornös“ gehört und war mir
eigentlich sicher dass es eigentlich „pornorös“ (da es von
Porno abgeleitet ist sprich ‚porno-rös‘) heißen müsste,

abgesehen davon, dass Slang sich nicht unbedingt an Wortbildungsregeln orientiert: Das Suffix heißt " -ös", nicht „-rös“ http://www.canoo.net/services/WordformationRules/Der…
[Edit: korrigierter Link: https://dict.leo.org/grammatik/deutsch/Wortbildungsregeln/Derivation/To-A/Suffixe-F/oes.html#id=2.1.2.6.28]

Vor diesem Suffix entfällt oft der Vokal am Wortende http://www.canoo.net/services/WordformationRules/Der….

Aber für die Bildung von Slangausdrücken gelten, wie gesagt, ohnehin keine festen Regeln.

Gruß
Kreszenz

Weil ich dachte hier kriegt man Antworten auf die Fragen und
wird nicht zu Begriffserklärungen verlinkt, wenn man die
Schreibweise hinterfragt.

Vielen Dank für dein „dennoch danke“ - aber was spricht denn dagegen, dass die Schreibweise korrekt ist, auch wenn eine Erklärung dabei ist??

Zitat Pryde07:
oder kann man da nun festlegen wie es nun heißen muss?

Ich bin ja keine vehemente Verfechterin des Dudens, aber dass die Schreibweise korrekt ist, geht aus meinen links doch deutlich hervor - und mehr war zunächst nicht gefragt!

Hättest du auch nach dem Ursprung des jugendsprachlichen Wortes gefragt, hätte ich anders gesucht.

Zur Etymologie hat Kreszenz beigetragen - also weißt du jetzt nicht nur, was korrekt ist, sondern auch warum.

Gute Nacht, jenny