Hallo,
weiss jemand, wie man die Porosität P = V(Hohlräume)/ V(gesamt) eines Haufwerks berechnen kann? Ich habe nur den Korndurchmesser gegeben (Kugelform wird angenommen), weiss aber nicht, wie ich die Hohlräume berechnen soll…
Danke,
Gruss Vroni
Hallo Vroni,
weiss jemand, wie man die Porosität P = V(Hohlräume)/
V(gesamt) eines Haufwerks berechnen kann? Ich habe nur den
Korndurchmesser gegeben (Kugelform wird angenommen), weiss
aber nicht, wie ich die Hohlräume berechnen soll…
was für eine Packung liegt denn vor? Wenn es sich um eine Zufallspackung handelt: Wie ist die mittlere Kordinationszahl?
Ist das Haufwerk monodispers oder ist der Korndurchmesser ein Mittelwert?
Die dichteste Packung für monodisperse Kugeln in 3 Dimensionen hat eine Porosität von 0.259 (z.B. FCC - flächenzentrierte kubische Packung).
Für ein ungeordnetes monodisperses Haufwerk gilt die Fausformel e*k=pi (wobei e: Porosität, k: mittlere Koordinationszahl, pi: die Kreiszahl)
Zur Methode: bei einer geordneten Packung musst du das Volumen der Kugelteile in der Elementarzelle vom Volumen der Elementarzelle selbst subtrahieren und bekommst so das Volumen des Hohlraumes. Dieses durch das Volumen der Elementarzelle geteilt ergibt die Porosität.
Peace,
Kevin.
Hallo Vroni,
weiss jemand, wie man die Porosität P = V(Hohlräume)/
V(gesamt) eines Haufwerks berechnen kann? Ich habe nur den
Korndurchmesser gegeben (Kugelform wird angenommen), weiss
aber nicht, wie ich die Hohlräume berechnen soll…was für eine Packung liegt denn vor? Wenn es sich um eine
Zufallspackung handelt: Wie ist die mittlere Kordinationszahl?
Ist das Haufwerk monodispers oder ist der Korndurchmesser ein
Mittelwert?
Ich habe eine Zufallspackung, der Korndurchmesser ist ein Mittelwert, aber was ist die Koodinationszahl und wie finde ich die raus?
Gruss,
Vroni
Hallo Vroni,
was für eine Packung liegt denn vor? Wenn es sich um eine
Zufallspackung handelt: Wie ist die mittlere Kordinationszahl?
Ist das Haufwerk monodispers oder ist der Korndurchmesser ein
Mittelwert?Ich habe eine Zufallspackung, der Korndurchmesser ist ein
Mittelwert, aber was ist die Koodinationszahl und wie finde
ich die raus?
Die Koordinaionszahl ist die Anzahl der Kontakte die ein Korn mit seinen Nachbarn hat.
Das ist auf das ganze Haufwerk bezogen ein Mittelwert. Wenn du keine monodisperse Packung vorliegen hast, gilt die angegebene Faustformel natürlich nur bedingt, die Packung wird je nach Verteilung der Korndurchmesser variieren. Bei nicht zu hoher Varianz und einer gaussähnlichen Verteilung sollte sie aber dennoch eine erste Näherung abgeben.
Peace,
Kevin.