Porsche 928 S4

Der Porsche 928 S4 hatte ein Refiendruckkontrollsystem.
Weiss jemand wie dieses funktioniert hat bzw. wie es aufgebaut war?

Gruß
Ander

Hallo, (Begrüßung nennt man sowas)

Der Porsche 928 S4 hatte ein Reifendruckkontrollsystem.
Weiss jemand wie dieses funktioniert hat bzw. wie es aufgebaut
war?

Gruß
Ander

Oder im Board Elektronik!

Hier wird es erklärt:
http://www.kfz-tech.de/ElektronischeRDKontrolle.htm

mfg
W.

Der Porsche 928 S4 hatte ein Refiendruckkontrollsystem.
Weiss jemand wie dieses funktioniert hat bzw. wie es aufgebaut
war?

Das nicht, aber:
In aller Regel funktionieren solche Systeme entweder über Funksensoren, die auf der Felge, im Reifen montiert sind (dann kann man im Display ablesen: vorne links 2,3bar, hinten rechts 2,7 usw.).
Oder aber das System basiert auf dem ABS/ESP.
Es werden dann in einem Einlernvorgang die Radumdrehungen bei Geradeausfahrt gelernt (diese Signale brauchen ABS/ESP ja sowieso).
Wenn nun ein Reifen Luft verliert, dann verringert sich der Abrollumfang, die Drehzahl dieses einzelnen Rades steigt.

Nebeneffekt:
In einem 7er BMW sitzen rechts zwei - sagen wir mal etwas stabil gebaute - Personen. Auf der Autobahn piepste es dann ständig herum: Achtung - Reifenpanne.
Wir hatten die Räder auf der rechten Seite wohl etwas überansprucht. Der Fahrer hätte nun das System neu anlernen können. Leider konnte er das nicht.