Hallo. Wie kann ich unter SuseLinux 8.2 den Port 22 für SSH freigeben, damit ich mich übers Internet connecten kann?
Gruss Fritz
Hallo.
Hi,
Wie kann ich unter SuseLinux 8.2 den Port 22 für SSH freigeben,
Freigeben? Klingt nach PFW-speak.
damit ich mich übers Internet connecten kann?
Indem Du dort einen sshd anbindest. Ich hab lange keine SuSE mehr gesehen, aber IIRC muesste es mit einem
# /etc/init.d/sshd start
getan sein. Soll er automatisch bein booten gestartet werden solltest Du einen symlink im zum default runlevel passenden /etc/rc?.d/ anlegen bzw. diesen runleveleditor verwenden, den SuSE fuer sowas anbietet.
Was hat das mit IT-Sicherheit zu tun?
HTH,
Gruss vom Frank.
Hallo,
Wie kann ich unter SuseLinux 8.2 den Port 22 für SSH freigeben,
[…]
Was hat das mit IT-Sicherheit zu tun?
Vielleicht will er Telnet gegen SSH austauschen. *grusel*
Gruß,
Sebastian
*grusel*
Warum das? Ist doch gut so oder?
*nicht versteh*
Fabian
*grusel*
Warum das? Ist doch gut so oder?
Jaja.
Aber ich bin immer weider erschrocken, daß Telnet tatsächlich noch benutzt wird. Für die Adminstration …
Gruß,
Sebastian
stimmt, aber…
…mit Telnet kann man noch so manche tolle Sachen machen:
telnet://towel.blinkenlights.nl/
-)
Gruß
Fabian
Das ist wirklich ein witziger Link. Ich arbeite seit über 10 Jahren mit Telnet aber sowas kenne ist mir bisher noch nicht untergekommen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]