Port 80

Hi ihr Wissenden! :smiley:

ich habe Problem mit meinem Port 80 auf dem Laptop. Das Laptop benutzt W-Lan und kann meiner Meinung nach auf alle Ports ausser 80 zugreifen. Ich habe es mit cmd (ping) getestet…Wenn ich ip von Port 443 z.B. pinge, dann bekomme ich auch Packete zurück. Aber wenn ich ip von Port 80 pinge, dann steht da „Zeitüberschreitung der Anforderung.“ Internet geht bei mir auch nicht wirklich. Ab und zu mal geht die Startseit vom Firefox oder IE, dann funtioniert nichts mehr, wo Port 80 eine Rolle spielt.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen! Am Firewall liegt es wahrscheinlich nicht, da ich Port 80 für alle Programme freigegeben habe.

Mit freundlichen Grüssen
Chingy

Moien

ich habe Problem mit meinem Port 80 auf dem Laptop. Das Laptop
benutzt W-Lan und kann meiner Meinung nach auf alle Ports
ausser 80 zugreifen. Ich habe es mit cmd (ping)
getestet…Wenn ich ip von Port 443 z.B. pinge, dann bekomme
ich auch Packete zurück. Aber wenn ich ip von Port 80 pinge,
dann steht da „Zeitüberschreitung der Anforderung.“

Erstmal arbeitet der klassische ping nur mit der IP und nicht mit Ports. Dann gibt es keine IP von Port XYZ. Es gibt alle Ports auf allen IPs (allerdings hört halt bei den meisten niemand mit).

Schreib mal den genauen Befehl den du da benutzt hast.

Internet
geht bei mir auch nicht wirklich. Ab und zu mal geht die
Startseit vom Firefox oder IE, dann funtioniert nichts mehr,
wo Port 80 eine Rolle spielt.

Schuss ins Blaue: ab und zu ist das Gerät in WLAN-Reichweite, meistens aber nicht ?

Hoffentlich könnt ihr mir helfen! Am Firewall liegt es
wahrscheinlich nicht, da ich Port 80 für alle Programme
freigegeben habe.

Firewall der Marke Symantec ? Testweise abschalten…

cu

Natürlich arbeitet ping nicht mit Ports, ich habe durch einem Porgramm gesehen, dass manche ip über Port 443 gehen z.b. dann habe ich den ip gepingt und bekomme antwort, ip, die über Port 80 durchkommen, lassen sich eben nicht pingen.

Ich habe ständig „Hervorragende“ Empfang, ausserdem geht icq.

Ich benutze Ashampo FireWall Version 1.10.

Prob ist erkannt, ne andere…sry ^^

Hallo,

ping nutzt ICMP nicht TCP !!!

Viele Hostmaster blocken das ICMP (speziell ping), so dass Du mit Ping keine Antwort vom entfernten Server bekommen kanst. Du solltest Dir einen Server suchen, der auf jedenfall auf Ping antwortet (meist Nameserver). Dass keine Internetseiten mit IE oder Firefox aufgerufen werden kann auch an einer mangelnden Namensauflösung liegen. Das kannst Du prüffen, indem Du den internetserver einmal über seine IP-Adresse anpingst und wenn Du eine Antwort bekommst, gleich nochmal mit seinem Namen. Bekommst Du dann keine Antwort, stimmt Deine Namensauflösung nicht.

Probier das mal aus und melde Dich falls Du nicht weiter kommst.

Viele Grüße
Martin