Port öffnet sich nicht

Hallo zusammen!

Bin gerade dabei mir das Globus Toolkit (www.globus.org) einzurichten. Leider bekomm ich´s irgendwie nicht gebacken, den Service gsigatekeeper über den port 2119 laufen zu lassen.
Folgendes hab ich (laut Anleitung) gemacht:

unter /etc/xinetd.d/gsigatekeeper

service gsigatekeeper
{
socket_type = stream
protocol = tcp
wait = no
user = root
env = LD_LIBRARY_PATH=$GLOBUS_LOCATION/lib
server = $GLOBUS_LOCATION/ sbin/globus-gatekeeper
server_args = -conf $GLOBUS_LOCATION /etc/globus-gatekeeper.conf
disable = no
}

und dann entsprechend unter /etc/services
gsigatekeeper 2119/tcp
eingetragen. jedoch kommt der port anscheinend nicht hoch,
zumindest steht nix unter netstat -an | grep 2119

is da irgendwo ein firewall problem?
leider find ich nix konkretes bis jetzt, was da schief
laufen könnte.

danke schonmal für jede hilfe
mfg
Manuel

Hallo Manuel,

Bin gerade dabei mir das Globus Toolkit (www.globus.org)
einzurichten. Leider bekomm ich´s irgendwie nicht gebacken,
den Service gsigatekeeper über den port 2119 laufen zu lassen.

Hast Du den Service auch in die entsprechende /etc/rcX.d oder /etc/rc.d/rcX.d eingetragen, damit er überhaupt startet? Das X muss natürlich durch die entsprechende Nr. vom Runlevel ersetzt werden, und welche Form benutzt wird hängt auch ein wenig vom benutzten Linux ab.

is da irgendwo ein firewall problem?

Tja, hast Du denn eine Firewall und wenn ja, steht da was in den Protokollen, daß der Port geblockt wird?

Viele Grüße
Marvin

hiho, also im rcX verzeichnis ist alles korrekt drin und mit der firewall… also ich lass alles über ne virtuelle maschine laufen und firewall hab ich nichts eingestellt, also müsste da irgendetwas „standardmäßig blockieren“. hab ubuntu 8.10 falls das etwas nützt.

mfg

Hallo Manuel,
bist Du nach dieser Anleitung vorgegangen?
http://www.grid.lrz.de/de/mware/globus/GT4InstallGui…
Da werden noch ein paar Möglichkeiten erwähnt, das Ding zum Laufen zu bringen, z.B. bei Verwendung von tcp-wrapper in der /etc/hosts.allow folgendes eintragen:

globus-gatekeeper:. domain1,.domain2 ,localhost:ALLOW

Viele Grüße
Marvin