Port vom MySQL-Server ändern

Moin, moin werte Gemeinde,

ich dreh hier bald durch.

Ich will den Port des MySQL-Servers (unter Win XP Pro, Xampp 1.4.13) vom Standart 3306 umlegen auf 33066 (ist frei laut netstat).
Nachdem die Eingabe in die my.ini zwar klappt, und nach einem Neustart der Maschine auch in der my.ini mit 33066 angezeigt wird, aber netstat -a sagt, dass mysql 3306 benutzt, frage ich mich wo der Port noch geändert werden muss.

Oder muss die Änderung woanders vorgenommen werden?

Die Aussage von netstat stimmt übrigens. Egal was ich in der my.ini eintrage, Zugriff kriege ich immer nur auf 3306 (hab ein Testscript auf ner anderen Maschine im LAN laufen).

HELP!

widecrypt

Hallo.

Ich will den Port des MySQL-Servers (unter Win XP Pro, Xampp
1.4.13) vom Standart 3306 umlegen auf 33066 (ist frei laut
netstat).

Schon mal die Datei //system/etc/hosts aufgesucht und den Eintrag zum Port 3306 mit einem # am Zeilenanfang versehen ? (die Datei heisst auf jeden fall ‚hosts‘) Und bei 33066 mal nachgeschaut ?

HTH
mfg M.L.

Moin,

Danke für die Antwort.
Das Verzeichnis, welches du meinst hat den Pfad C:\WINDOWS (oder WINNT)\system32\drivers\etc.
Da sitzt die host Datei das ist richtig. Aber da werden keine Ports festgelegt.

Gruß

widecrypt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo widecrypt,

Ich will den Port des MySQL-Servers (unter Win XP Pro, Xampp
1.4.13) vom Standart 3306 umlegen auf 33066 (ist frei laut
netstat).
Nachdem die Eingabe in die my.ini zwar klappt, und nach einem
Neustart der Maschine auch in der my.ini mit 33066 angezeigt
wird, aber netstat -a sagt, dass mysql 3306 benutzt, frage ich
mich wo der Port noch geändert werden muss.

Bei mir heisst die wirklich benutzte config-datei my.cnf und befindet sich im mysql/bin-verzeichnis.

Veränderungen am Port sind sofort nach Neustart des mysqld wirksam.

Ich vermute mal, dass Du nicht die von mysql verwendete Datei bearbeitest.

Such mal auf Deinem System nach my.ini und my.cnf.
Anschliessend ausprobieren, welche wirklich benutzt wird.

Gruss
Thomas

Hallo Thomas,

Bei mir heisst die wirklich benutzte config-datei my.cnf und
befindet sich im mysql/bin-verzeichnis.

Veränderungen am Port sind sofort nach Neustart des mysqld
wirksam.

Ich vermute mal, dass Du nicht die von mysql verwendete Datei
bearbeitest.

Such mal auf Deinem System nach my.ini und my.cnf.
Anschliessend ausprobieren, welche wirklich benutzt wird.

Gruss
Thomas

Danke für die Antwort. Genau diese beiden Dateien bearbeite ich.
Vielleicht liegt der Fehler in meiner Vorgehensweise. Ich beschreib mal wie ich das mach.
Ich benenne in der DOS-Box die my.cnf um in my.ini. Sonst hat sichs was unter Win mit öffnen.
Ich öffne diese my.ini mit dem Editor un ändere den Port für den Client und den Server. Speichere das ganze und schliesse die Datei. Dann kopiere ich die neue my.ini nach c:\windows (mein windir). Zum Schluss benenne ich die my.ini im mysql/bin Verzeichnis wieder in der DOS-Box um in my.cnf und starte den Rechner neu.

Erfolg = NULL.

widecrypt.

Moin Leutz,

ich habs rausgekriegt.

Editiert werden darf nur die my.cnf im Verzeichnis c:\apachefriends\xampp\mysql\bin\my.cnf.

In der my.ini darf nur drinstehen

[WinMySQLAdmin]
Server=C:/apachefriends/xampp/mysql/bin/mysqld-nt.exe

Dann kann man mit den TCP-Ports veranstalten was man will.

Soweit für alle dies mal brauchen.

widecrypt