Portable Apps und Registry-Einträge?

Hallo zusammen,

ich benutze seit Langem diverse portable Programme, damit ich diese eben z.B. per USB-Stick auf unterschiedlichsten Rechnern nutzen kann.

Nun dachte ich, diese Programme sollen ja keine Spuren auf dem Rechner hinterlassen, aber aus einem anderen Grund hangele ich mich gerade durch die Registry meines frisch installierten Windows 8 und siehe da, dort finden sich zig Einträge diverser der portablen Apps, die ich einmal gestartet habe.

Unter anderem Notepad++ portable, XnView portable etc.

Was soll das denn bitte? Sind diese so schlecht „auf portabel gemacht“, dass sie doch diverse Einträge auf jedem Rechner hinterlassen? Darin sehe ich nicht gerade den Sinn dieser Programme :frowning:

Danke für eine erhellende Antwort und Grüße
Markus

Was soll das denn bitte? Sind diese so schlecht „auf portabel
gemacht“, dass sie doch diverse Einträge auf jedem Rechner
hinterlassen?

Hast du geprüft, ob die jeweilige Software, oder ob Windows für diese Einträge verantwortlich ist? Windows notiert und registriert nahezu jede Aktion, die du auf einem Rechner startest, da können doch die armen Programme nichts für!

Gruß

Hallo

…dort finden sich zig Einträge diverser
der portablen Apps, die ich einmal gestartet habe.

Welche Einträge sind das genau? Wo sind sie zu finden?

Was soll das denn bitte?

Das könnte ich Dich fragen. Denn ohne genauere Angaben kann man Dir das nicht beantworten. Es gibt in der Registry neben den Einträgen von Programmen, die regulär installiert wurden, auch noch andere. Was sich z.B. unter ‚Zuletzt verwendete Dokumente‘ findet oder so. Auch für Programme gibt es solche Einträge.

CU
Peter